Domenico Tedesco: der neue RB Leipzig Trainer
Der neue Trainer von RB – ein alter Bekannter. Der Bundesliga bestens bekannt ist Domenico Tedesco aus seiner Zeit bei Schalke 04. Es war keine unemotionale Zeit, doch bei den Schalkern gibt es im Prinzip ohnehin nur emotionale Zeiten. Es wurde im Anschluss etwas ruhig um den Cheftrainer, nachdem seine Zeit bei den Knappen 2019 zuende war. Von 2019 bis 2021 schlug Tedesco in der ersten russischen Liga auf und trainierte Spartak Moskau. Nachdem Jesse Marsch nach enttäuschenden Ergebnissen seines Amtes enthoben wurde, erhält Tedesco nun quasi seine zweite Chance. Erste Erfahrungen auf dem Trainermarkt sammelte Tedesco im Übrigen im Jugendbereich der TSG Hoffenheim (2015-2017) und zunächst im Jugendbereich des VfB Stuttgart (2013-2015).
Die Anfänge
Tedescos Leben ist nicht nur bewegt, es begann auch so. Seine Familie war von der italienischen Provinz Cosenza nach Deutschland ausgewandert, als der heutige Trainer zwei Jahre alt war. Das Ziel: Esslingen in Baden-Württemberg. Tedescos Vater arbeitete als Drucker bei der Esslinger Zeitung. Tedesco sollte dort ein Praktikum in der Sportredaktion absolvieren, später dann seine Ausbildung zum Handelskaufmann abschließen. Er hängte ein Bachelorstudium des Wirtschaftsingenieurwesens und ein Masterstudium in Innovationsmanagement an. Auch im Zuge der Trainerausbildung des DFB konnte er überzeugen, denn den entsprechenden Lehrgang schloss er mit der Note 1,0 ab. Dabei befand er sich unter anderem im selben Abschlussjahrgang wie Bayern-Cheftrainer Julian Nagelsmann.
Daten und Fakten
Zum 7. Februar 2022 beträgt der Punktedurchschnitt von Tedesco als Cheftrainer von RB Leipzig 2,0. Bei sieben Spielen konnten vier gewonnen werden. Eine Partie endete mit einem Remis, zwei wurden verloren. Im DFB-Pokal konnte Hansa Rostock mit 2:0 geschlagen werden. Ob der 36-Jährige noch länger bei den roten Bullen im Amt sein wird? Die Niederlage gegen Bayern München wird man ihm intern verzeihen, doch werden natürlich weiterhin positive Ergebnisse erwartet. Im Optimalfall soll der Pokal gewonnen und die Champions League direkt gesichert werden. Nach 21 Spieltagen stand man dabei lediglich auf dem siebten Tabellenplatz, was für RB-Verhältnisse definitiv zu wenig ist. Köln, Freiburg und Union Berlin sind allerdings in direkter Schlagdistanz, während Leverkusen, Dortmund und die Bayern etwas enteilt sind. 13 Spieltage sind jedoch noch zu absolvieren, insofern scheint bei potenziellen 39 Punkten noch einiges möglich zu sein.
Trainer-Stationen
Jedenfalls hatte Tedesco nur als U17-Trainer des VfB einen besseren Punkteschnitt (2,07) als derzeit vorzuweisen. Ob er es bei den besagten zwei Punkten pro Spiel als RB-Trainer belassen kann, wird abzuwarten sein. 75 Spiele absolvierte Tedesco übrigens an der Seitenlinie des FC Schalke 04. Gern vergessen wird seine Zeit als Trainer von Erzgebirge Aue vom März bis zum Juni des Jahres 2017. Nach elf Spielen und 1,82 Punkten pro Spiel schloss sich Tedesco im Anschluss den Schalkern an. Der verheiratete Vater von zwei Töchtern wird alles in seiner Macht Stehende versuchen, um mit RB auch weiterhin erfolgreich zu sein. Gerade ein Erfolg im Pokal würde seiner Vita einen vorläufigen Karriere-Höhepunkt verleihen – den Leipzigern natürlich ebenso.