Transfer-Hammer: Wie teuer Eden Hazard für Real Madrid wirklich ist
Eden Hazard wechselte 2019 für 100 Millionen Euro vom FC Chelsea zu Real Madrid. Seine ständigen Verletzungen kommen die Königlichen aber teuer…
Real Madrid zahlte im Sommer 2019 100 Millionen Euro an den FC Chelsea, um Eden Hazard nach Spanien zu holen.
Nach dem schmerzlichen Abgang von Superstar Cristiano Ronaldo zu Juventus Turin, sollte der Belgier die übergroße Lücke im Sturm füllen.
Eine Aufgabe, der Hazard bis heute nicht gerecht werden kann. Besonders, weil der 29-Jährigen immer wieder von Verletzungen ausgebremst wird.
Kaum in der spanischen Hauptstadt angekommen, macht ihm im August 2019 eine Oberschenkelblessur einen Strich durch die Rechnung. Es folgten schwere Prellungen, ein Haarriss im Fuß, eine Fissur des Wadenbeins, eine Coronavirus-Infektion sowie mehrere Muskelverletzungen. Auch im Moment ist der Offensivspieler außer Gefecht gesetzt.
Nicht verwunderlich also, dass sich Hazards Arbeitsnachweis bei den Königlichen in Grenzen hält. Drei Tore und sieben Vorlage in 28 Pflichtspielen lautet die magere Bilanz nach über einem Jahr in Madrid.
Bei Chelsea überzeugte der Stürmer in 352 Spielen mit 110 Treffern und 92 Assists, hatte dafür aber auch sieben Jahre – von 2012 bis 2019 – Zeit.
Die spanische AS ließ sich durch die Daten zu einer interessanten Rechnung anregen:
Laut der Zeitung, hat jede der 1.860 Einsatzminuten Hazards die Madrilenen bisher 72.258 Euro gekostet.
Grundlegend für die Berechnung sind neben der Ablöse von 100 Millionen Euro auch die vereinbarten Bonuszahlungen und das bisherige Gehalt des belgischen Nationalspielers über 18 Monate. Demnach verdient Hazard 24 Millionen Euro pro Jahr.
44,8 Millionen Euro pro Tor
Insgesamt soll der königliche Transfer 134,4 Millionen Euro kosten.
In Umrechnung auf Hazards bisherige Leistungen für Real wären das 4,8 Millionen Euro pro Spiel, 44,8 Millionen Euro pro Tor und 19,2 Millionen Euro pro Tor-Beteiligung.
Sobald der Körper des zweifachen Europa-League-Siegers wieder mitmacht, dürfte die Rechnung aber schnell nach unten korrigiert werden können.
Der Linksaußen steht immerhin noch bis zum Sommer 2024 in Madrid unter Vertrag und seine Ausbeute bei Chelsea oder der belgischen Nationalelf lässt keinen Zweifel daran, dass Hazard auch bei Real seine hohen Anschaffungskosten eines Tages rechtfertigen wird.