Der Final-Traum von Eintracht Frankfurt lebt nach dem 1:1 (1:1) im Halbfinal-Hinspiel in der Europa League gegen den FC Chelsea weiter. Das Remis sichern 3 Spieler, die aktuell (noch) auf Leihbasis bei der SGE beschäftigt sind.
Exakt dieses Trio will man – ebenso wie die gegen die ,,Blues” arg dezimierte ,,Büffelherde” mit Sebastién Haller, Luka Jovic und Ante Rebic – in Frankfurt halten. Konkret geht es um Torhüter Kevin Trapp, Leihgabe von Paris St.-Germain und mit einer Ablöse von 9,5 Mio. Euro im Jahr 2015 bis heute teuerster Abgang der Eintracht, ,,Mein-Feind-der-Baum”-Martin Hinteregger (26), Leihspieler vom FC Augsburg und Sebastian Rode (28), Winter-Neuzugang auf Leihbasis von Borussia Dortmund.
Diese 3-Mann-Loan-Army – analog zu Chelseas Modell mit zahlreichen ausgeliehenen Spielern – gehört schon jetzt zu den absoluten Helden der Frankfurter Europacup-Nächte.
Alle 3 sorgen gegen Chelsea in einem packenden Kampfspiel mit unbändigem Einsatz und Siegeswillen dafür, dass die Eintracht am nächsten Donnerstag (21 Uhr) an der Stamford Bridge um den ersten Europacup-Finaleinzug seit 39 Jahren spielt. Damals ist es das deutsche UEFA-Cup-Finale gegen Borussia Mönchengladbach (2:3 / 1:0), welches durch einen fulminanten 5:1-Erfolg nach Verlängerung im Bundesliga-internen Halbfinale gegen den FC Bayern München möglich wird. Gute, alte Zeit. In dieser Saison gibt Eintracht Frankfurt nach dem kollektiven Achtelfinal-Aus der Bayern, des BVB und von Schalke 04 in der Champions League international den Einzelkämpfer…