Europa League: Leverkusen und das Wundern von Bern: Bundesliga-Legende wusste es schon vorher…
Pleite in der Europa League für Bayer Leverkusen bei Young Boys Bern. Bundesliga-Legende Fabian Lustenberger (32) lag richtig.
Bayer Leverkusen und das ,,Wundern von Bern”! Die Bayer-Elf verpasste es in der Europa League, sich nach 0:3-Pausenrückstand zu belohnen. 3:4 bei Young Boys Bern hieß es am Ende. Einer hat das wohl vorausgeahnt…
És ist Bundesliga-Legende Fabian Lustenberger (32). Der Schweizer, der 12 Jahre für Hertha BSC spielte und 2009 die mögliche Deutsche Meisterschaft verpasste, hatte auf den X-Faktor gesetzt.
Das hatte Lustenberger in einem Interview mit dem Kicker-Spezial Die K.o.-Runde (9. Februar 2021) gesagt. ,,Leverkusen ist eine Mannschaft, die offensiven, schönen Fußball zeigt. Unter Trainer Peter Bosz hat sich das noch verstärkt.” Stimmt. Sie spielen als ,,Bosz-Dienst” aber – wie zuvor der BVB unter der Regie des Holländers – ohne Abwehr!
Leverkusen bestätigte in der Europa League in Bern im legendären Wankdorf-Stadion, wo Deutschland am 4. Juli 1954 zum ersten Mal Weltmeister geworden war, noch einen anderen Trend. Die Bayer-Elf kann offenbar keine K.o.-Spiele gewinnen. Im DFB-Pokal verspielte man nach dem ,,Aus” des FC Bayern in Kiel die mögliche Titelchance. 1:2 (n. V.) gegen den Regionalligisten Rot-Weiß Essen!
Young Boys Bern gegen Bayer Leverkusen (4:3) in der Europa League. Nun ist auch der Europa-League-Titel in weite Ferne gerückt. Gewiss, im Rückspiel in Leverkusen reicht theoretisch ein 1:0. Doch wenn man Bern schlägt, geht das Wundern weiter. Leverkusen ist kein Favorit auf die Europa League!
,,Wir hoffen natürlich, dass Leverkusen uns unterschätzt”. Das sagte Lustenberger ebenfalls dem Kicker. ,,Weil wir in der kleinen Schweizer Super League spielen.”
Dort wird aber auch anständig gearbeitet. Dass die Young Boys sich unter der Regie von Sportchef Christoph Spycher und BVB-Legende Stéphane Chapuisat als Chefscout zum Spitzenteam entwickelt haben, sollte sich bis unters Bayer-Kreuz herumgesprochen haben.