FC Arsenal: Morgan wird abgerechnet – Kritik von Star-Moderator am Gehalt von Mesut Özil
Star-Moderator Piers Morgan (55) ist um keinen Eklat verlegen. Er übt scharfe Kritik an Mesut Özil und dessen Gehalt beim FC Arsenal in der Premier League.
Nicht mal bei Twitter glänzt er noch! Die Beliebtheitswerte von 2 sind in der Abstiegszone. Für die Europa League und damit beim ehemaligen Haaland-Klub Molde FK ist er nicht nominiert. Wirklich vermisst wurde er beim 3:0 (0:0) am Donnerstag nicht. Seine erste auffällige Szene in dieser Saison hatte Özil im Netz. Bei einem Streit mit Arsenal-Fan und Moderator Piers Morgan (55). Dabei ging es auch um das Gehalt von Mesut Özil.
Wer jetzt kein Arsenal-Fan ist, wird sich möglicherweise eine Frage stellen. Wann hat Mesut Özil zum letzten Mal für die „Gunners“ gespielt? Wir Özil ähm wir lösen auf! Es war am 7. März 2020. Beim 1:0-Heimsieg im Derby gegen West Ham in der Premier League. Nach der Corona-Pause hat Özil nicht mehr für Arsenal an den Ball getreten. Sein Vertrag bei den Londonern läuft noch bis zum 30. Juni 2021. Es ist zu erwarten, dass er den Kontrakt auf der Tribüne aussitzt. So Arsenal im Winter keinen Interessenten für den Weltmeister findet, wäre dies denkbar. Dann würde Özil, für den Arsenal 2013 47 Mio. Euro Ablöse zahlte, ohne einen Cent weg.
Dieses Szenario scheint die Arsenal-Fans umzutreiben. Dass Özil während des Arsenal-Spiels gegen Leeds United twitterte, gefiel nicht jedem. Piers Morgan (55) sandte „Liebesgrüße“ an Özil. I wish you would, Mesut. For your sake und Arsenal.“ – „Ich wünschte, Du würdest (gehen, d. R.). Dir und Arsenal zuliebe.“
Özil nahm das Zuspiel Morgans auf. Sein Konter: „Piers, warst das wirklich du oder wurde dein Handy gehackt?“ Nette Anspielung. Morgan war als Herausgeber des Daily Mirror in Verdacht. Der Vorwurf: Er soll Handys von Prominenten gehackt haben. Der Moderator blieb die Antwort nicht schuldig. „Dein erstes Tackle in dieser Saison, gut gemacht!“ Und er legte nach. Er störte sich an Özils vermeintlichen Wochenlohn an und schrieb von 350.000 Pfund „unseres Geldes“. Also das Geld von Arsenal, die Özil bekäme… Von Özil kam danach nichts mehr.