FC Barcelona News: Kommt es zum Xavi-Rücktritt?

Aktuell

FC Barcelona News: Kommt es zum Xavi-Rücktritt?

Nach der schmerzlichen 1:4-Niederlage im spanischen Supercup gegen Real Madrid brodeln die Gerüchte um den möglichen Rücktritt von FC Barcelona-Trainer Xavi Hernández. Die katalanische Online-Zeitung “El Nacional” berichtet, dass die Vereinslegende ihren Rücktritt am Ende der laufenden Saison ankündigen könnte, sollte Barcelona ohne Titel bleiben. Es wird spekuliert, dass Xavi sein Projekt als Chefcoach seines Herzensvereins als gescheitert betrachten würde. Sport.de berichtet unter anderem darüber.

Interessanterweise wird ein vorzeitiger Rauswurf von Xavi bei Barça angeblich nicht in Erwägung gezogen, hauptsächlich aufgrund der finanziellen Lage des Klubs. Der finanziell angeschlagene Verein könnte sich angeblich keine Abfindung leisten, da Xavis Vertrag noch bis zum 30. Juni 2025 läuft. Derzeit ist Xavi angeblich noch davon überzeugt, die Wende herbeiführen zu können, und hat darum gebeten, bis zum Saisonende in Ruhe arbeiten zu können. Ob ihm dieser Wunsch erfüllt wird?

Die Spekulationen über ein mögliches Ende von Xavis Amtszeit bei Barça halten sich bereits seit Wochen hartnäckig. In der Klub-Führung um Präsident Joan Laporta soll die Kritik an Xavi wegen der ausbleibenden Weiterentwicklung der Mannschaft zunehmen. Als potenzielle Nachfolger werden prominente Namen wie Hansi Flick, Julian Nagelsmann, Jürgen Klopp, und sogar Thomas Tuchel gehandelt. Auch Míchel, Erfolgscoach des Überraschungsteams FC Girona, soll ein Thema in Barcelona sein. Er hat eine Vergangenheit in Barcelona, trainierte unter anderem die zweite Mannschaft der Katalanen und könnte deshalb zum Thema werden.

FC Barcelona: Titellose Saison für Xavi?

Die Aussicht auf eine titellose Saison für Barcelona ist nicht unrealistisch. In La Liga beträgt der Rückstand auf Platz eins bereits acht Punkte, jedoch bei einem Spiel weniger als Tabellenführer Girona. In der Champions League wartet im Achtelfinale das Duell gegen den italienischen Meister SSC Neapel, und in der Copa del Rey geht es in der Runde der letzten 16 gegen den Drittligisten Unionistas CF. Im Pokal scheint man in dieser Spielzeit die realistischsten Chancen auf einen Titelgewinn zu haben.


Ursprünglich aus Baden-Württemberg kommend, schreibe ich seit August 2022 Artikel über die Premier League, Ligue 1, Süper Lig und Europa League vom schönen Hamburg aus. Meine Liebe für das Schreiben verfolgte ich durch ein Bachelorstudium des Sportjournalismus. Aktuell bin ich mit meinem Bachelorstudiengang der Psychologie an der FernUniversität in Hagen beschäftigt. Als eingetragenes Mitglied des FC Bayern München juble und leide ich mit dem deutschen Rekordmeister mit – wobei das Leiden glücklicherweise nicht allzu oft vorkommt…