Aktuell

FC Bayern DFB Pokal News: Tuchel lässt Neuzugang debütieren!

Pflichtspiel für den FC Bayern München: Aufgrund des DFL Supercups wird der deutsche Rekordmeister später in den DFB Pokal einsteigen, als die anderen Teams. Um 20:45 Uhr werden die Münchner am morgigen Dienstag auf Preußen Münster treffen. Die Partie kann über ZDF und Sky angesehen werden. Thomas Tuchel kündigte bereits eine Überraschung an und sie betrifft die Aufstellung des FCB. Darüber berichtet unter anderem die Bild.

Die erste Nachricht, die für den FC Bayern positiv ist: Raphael Guerreiro steht wieder im Kader und gibt Thomas Tuchel mehr Optionen für dessen Aufstellung. Nicht nur für die Position des Linksverteidigers ist der 29-Jährige eine Option, sondern auch für das zentrale Mittelfeld. Das ist für den Cheftrainer des FCB besonders relevant, denn nach dem Abgang von Ryan Gravenberch sind Laimer, Kimmich und Goretzka die Einzigen, die im Mittelfeld spielen können.

Das ist aber nicht die eigentliche Überraschung: sie betrifft die Position des Torhüters. Sven Ulreich wird gegen Preußen Münster nicht im Tor stehen. Auch nicht Manuel Neuer, wovon man vielleicht hätte ausgehen können. Stattdessen gibt es ein Startelf-Debüt! Daniel Peretz, seines Zeichens 23 Jahre alt, Neuzugang aus Israel, wird die Chance von Thomas Tuchel erhalten, sich auszuzeichnen. Thomas Tuchel wird diesbezüglich wie folgt zitiert.

Thomas Tuchel über Peretz-Einsatz: “Aus meiner Sicht nur Vorteile”

“Das ist wichtig für ihn, wichtig für den Notfall, das hat aus meiner Sicht nur Vorteile”, so Tuchel, der noch nachschob, dass die Idee des Pokal-Torhüters unter anderem in England so praktiziert wird. Mannschaften wie Manchester City geben im FA oder League Cup den Ersatz-Keepern häufiger eine Chance. Auch in Spanien wird das mitunter so gehandhabt, zumal die Saisons dort auch 38 Spieltage haben und damit länger sind als in Deutschland.

Als Kritik an Sven Ulreich soll die Peretz-Beförderung aber nicht verstanden werden. “Sven macht das herausragend gut”, so Tuchel. “Das ist besprochen mit ihm, das ist mit dem Torwarttrainer besprochen.” Ob Tuchel gegen den klaren Außenseiter noch mehr rotieren wolle, ließ er offen – ist jedoch fraglich.


Ursprünglich aus Baden-Württemberg kommend, schreibe ich seit August 2022 Artikel über die Premier League, Ligue 1, Süper Lig und Europa League vom schönen Hamburg aus. Meine Liebe für das Schreiben verfolgte ich durch ein Bachelorstudium des Sportjournalismus. Aktuell bin ich mit meinem Bachelorstudiengang der Psychologie an der FernUniversität in Hagen beschäftigt. Als eingetragenes Mitglied des FC Bayern München juble und leide ich mit dem deutschen Rekordmeister mit – wobei das Leiden glücklicherweise nicht allzu oft vorkommt…