FC Bayern München: Woher kommt “mia san mia” und wer hat es erfunden?
FC Bayern München: Woher kommt “mia san mir” und wer hat es erfunden? Ligalivenet Gut zu wissen – Wissen für Blowhards und Connaisseurs
Warum eigentlich Mia san Mia? Und wer hat es erfunden?
Auf Hoch-Deutsch heißt Mia san Mia so ähnlich wie „Wir sind wir”, übertragen „Uns kann keiner was”. Der Spruch ist keine Erfindung des FCB, sondern ein Spruch aus Österreich.
Historiker haben nachgewiesenen, dass er schon von Soldaten der K.u.K.-Monarchie im 19. Jahrhundert gebraucht wird. Von Österreich kommt er nach Bayern und irgendwann ganz spät zum FCB. Genaues ist nicht überliefert.Aber als der FCB im Jahr 1987 Rekordmeister wird, hört man den Spruch von den Ur-Bayern Hans Pflügler, Hansi Dorfner und Ludwig Kögl nach Erfolgen in Liedform.
„Mia san mia, mia san mia, mir san stärker wie die Stier…” – urban legend has it, dass die drei Bayern-Granden dabei gerne auf den Tischen tanzen.