Aktuell

FC Liverpool News: 233 Mio für Mohamed Salah? Wie reagiert Klopp?

Es hätte womöglich der teuerste Transfer der Fußball-Geschichte werden können: Laut Fußballtransfers unterbreitete Al Ittihad dem FC Liverpool ein Angebot in Höhe von 200 Millionen Pfund – das würde 233 Millionen Euro entsprechen. In England ist das Transferfenster noch bis zum Ende des 1. Septembers geöffnet, während das Transferfenster in Saudi-Arabien ohnehin länger geöffnet ist, als in Europa. Gehen die Reds noch auf dieses Angebot ein? Zuvor war bereits von einem Angebot in Höhe von 175 Millionen Euro berichtet worden, welches von Liverpool-Seite allerdings abgelehnt wurde.

Nach Informationen von Sky Sports wurde das Angebot für Mohamed Salah seitens Al Ittihad nochmals erhöht. Doch ob Liverpool auf dieses Angebot eingehen wird? Ein erstes Angebot über 175 Millionen Euro sei bereits abgeschmettert worden, denn in Liverpool plant man weiterhin mit dem ägyptischen Offensivspieler. Finanziell abhängig sind die Briten vom Staate Saudi-Arabien also nicht, wie diese Transfer-News vermuten lassen.

Ob der Deal im Laufe des heutigen Abends noch konkret werden wird? Derzeit ist nicht davon auszugehen. Mit einem Transfer des 31-Jährigen hätte der Klub aus Saudi-Arabien natürlich ein Ausrufezeichen gesetzt. Immerhin würde ein arabisch sprechender Star England verlassen. Auch gab es Berichte, der Klub wolle Salah zum bestbezahlten Fußballer aller Zeiten machen – noch vor Cristiano Ronaldo.

Salah wurde heute jedenfalls gesichtet, wie er mit einem Lächeln das Trainingsgelände des FC Liverpool verließ. 187 Tore in 308 offiziellen Pflichtspielen für den FC Liverpool hat Salah derzeit auf dem Konto. 51 Tore in 90 Spielen für die ägyptische Nationalmannschaft ebenso – Premier League, FA Cup, League Cup, Community Shield, UEFA Super Cup und Klub-WM hatte Salah mit Jürgen Klopp und seinen Teamkollegen bereits auch gewonnen. Wohl das Wichtigste: neben zwei Niederlagen in Finals der UEFA Champions League (17/18, 21/22) gewann Salah in der Saison 18/19 den Henkelpott. In dieser Hinsicht könnte Salah wohl ohne schlechtes Gewissen nach Saudi-Arabien wechseln. Anscheinend will sich “The Egyptian King” Stand jetzt aber noch europäischer Konkurrenz stellen.


Ursprünglich aus Baden-Württemberg kommend, schreibe ich seit August 2022 Artikel über die Premier League, Ligue 1, Süper Lig und Europa League vom schönen Hamburg aus. Meine Liebe für das Schreiben verfolgte ich durch ein Bachelorstudium des Sportjournalismus. Aktuell bin ich mit meinem Bachelorstudiengang der Psychologie an der FernUniversität in Hagen beschäftigt. Als eingetragenes Mitglied des FC Bayern München juble und leide ich mit dem deutschen Rekordmeister mit – wobei das Leiden glücklicherweise nicht allzu oft vorkommt…