Aktuell

FC Schalke 04 News: Wird Raúl neuer Cheftrainer? Star antwortet

Raúl González, der ehemalige Weltstar und Publikumsliebling von Schalke 04, wird nicht das Ruder bei dem von Misserfolgen geplagten Zweitligisten übernehmen. Trotz anfänglicher Spekulationen und Bemühungen seitens des Vereins, eine Rückkehr von Raúl als Trainer in Betracht zu ziehen, hat der aktuelle Coach von Real Madrid II abgelehnt, dieses Angebot anzunehmen. Zuvor war selbst Felix Magath als möglicher Trainer gehandelt worden.

Die Nachricht über die mögliche Rückkehr von Raúl sorgte für Aufregung bei den Schalke-Fans, die sich an die glorreichen Zeiten erinnerten, als der spanische Stürmer für den Verein spielte. Raúl, der drei Mal die Champions League gewonnen und 40 Tore in 97 Spielen für Schalke erzielt hat, genießt nach wie vor einen legendären Status in Gelsenkirchen.

Raúl als Schalke-Trainer? Nicht der richtige Zeitpunkt

Die Vereinsverantwortlichen von Schalke 04 wandten sich an Raúl und sein Umfeld, um die Möglichkeit eines Engagements als Trainer zu prüfen. Allerdings wurde die Anfrage von Raúl persönlich abgelehnt. Der 46-Jährige gab an, auf der Suche nach einer neuen Herausforderung zu sein, betrachtet Schalke jedoch derzeit nicht als den richtigen Zeitpunkt für seine Rückkehr.

Schalke 04 in der Schieflage

Die Absage von Raúl zeigt die schwierige Lage, in der sich der Verein befindet. Schalke 04 hat in den letzten Jahren eine dramatische Veränderung durchgemacht, von den glorreichen Zeiten des Weltstars zu einem Abstieg in die Zweitliga und anhaltenden sportlichen Misserfolgen. Die Fans sind enttäuscht, die Stimmung im Stadion ist gespannt, und die Suche nach einem geeigneten Trainer gestaltet sich schwierig.

Schalke 04 Coach: Auch Sandro Schwarz sagte ab

Die Tatsache, dass auch andere potenzielle Kandidaten, wie Sandro Schwarz, ihr Desinteresse an der Trainerposition auf Schalke bekundet haben, verdeutlicht die Herausforderungen, denen sich der Verein gegenübersieht. Die Zukunft von Schalke 04 bleibt ungewiss, und die Fans hoffen weiterhin auf eine Wende zum Besseren in einer Zeit, die zweifellos als eine der schwierigsten in der Vereinsgeschichte betrachtet wird. Raúls Comeback als Trainer wird in naher Zukunft jedoch nicht Teil dieser Geschichte sein. Der ehemalige Weltstar auf der Position des Mittelstürmers wird eher mit dem Posten des Cheftrainers bei Real Madrid liebäugeln, sobald Carlo Ancelotti sein Amt 2024 geräumt hat und die Nationalmannschaft Brasiliens trainieren wird.


Ursprünglich aus Baden-Württemberg kommend, schreibe ich seit August 2022 Artikel über die Premier League, Ligue 1, Süper Lig und Europa League vom schönen Hamburg aus. Meine Liebe für das Schreiben verfolgte ich durch ein Bachelorstudium des Sportjournalismus. Aktuell bin ich mit meinem Bachelorstudiengang der Psychologie an der FernUniversität in Hagen beschäftigt. Als eingetragenes Mitglied des FC Bayern München juble und leide ich mit dem deutschen Rekordmeister mit – wobei das Leiden glücklicherweise nicht allzu oft vorkommt…