Ärger nach Derby-Niederlage: Schalke-Ultras maschierten auf, BVB-Bosse evakuiert

Aktuell

Ärger nach Derby-Niederlage: Schalke-Ultras maschierten auf, BVB-Bosse evakuiert

Die Anhänger des abstiegsgefährdeten FC Schalke 04 haben nach der Blamage im Revierderby gegen den BVB für Ärger gesorgt …

Anhänger des FC Schalke 04 haben nach der Niederlage im Derby gegen Borussia Dortmund für Negativ-Schlagzeilen gesorgt …

Als wäre die 0:4-Pleite im Revierderby gegen den BVB nicht schon deprimierend genug gewesen, haben Fans der abstiegsbedrohten Schalker auch noch für Unruhe gesorgt.

Nach Abpfiff am Samstagabend versuchten einige Anhänger offenbar, sich unerlaubt Zutritt zur Veltins Arena zu verschaffen. Nach Informationen von Sport1, planten die S04-Fans ihre Mannschaft nach der Niederlage zur Rede zu stellen.

Die zahlreichen Gelsenkirchener Anhänger, die sich nach Spielende am West-Tor des Stadions versammelten, blieben letztendlich aber erfolglos.

Im Internet kursieren mehrere Videos des Aufmarsches hunderter Schalke-Ultras in Richtung Stadioneingang.

Kurz zuvor wurden, laut eines Berichts der Bild-Zeitung, die BVB-Bosse Reinhard Rauball und Hans-Joachim Watzke über den bevorstehenden Aufmarsch der frustrierten Schalker informiert. Auf Anraten der Sicherheitskräfte verließen Dortmunds Präsident und Geschäftsführer daraufhin die Veltins Arena noch vor Abpfiff.

 

Weitermarsch der Fans zum Teamhotel

Die Lage blieb bis in den späten Abend angespannt, auch wenn es zu keiner Eskalation kommen sein soll. „Es gab keine Verletzten und keine Festnahmen“, berichtete Polizeisprecherin Katrin Schute.

Im Anschluss zog der Mob in Richtung des Mannschafts-Hotels weiter, an dem die Schalke-Spieler ihre Fahrzeuge abgestellt hatten. Laut Bild-Zeitung, waren gewaltbereite Ultras bereits vor dem Spiel in den dortigen Besprechungsraum eingedrungen.
Am Abend blieben allerdings weitere Vorfälle aus.

Der Frust der Schalke-Fans wurde durch die unkreative Performance der Knappen im wohl vorerst letzten Revierderby auf Bundesliga-Ebene geschürt.
Alleine der Rückstand auf den Vorletzten 1. FSV Mainz 05 beträgt nach dem 22. Spieltag acht Punkte.

Währenddessen meldete sich Erzrivale Dortmund im Kampf um die Champions-League-Plätze zurück.


Ligalive ist eine Website, die über deutschen, aber auch europäischen Fußball spricht. Nachrichten, Sportwetten, Weltmeisterschaft.