Kein Scherz: Gladbach-Legende fordert Lothar Matthäus als Bundestrainer

Aktuell

Kein Scherz: Gladbach-Legende fordert Lothar Matthäus als Bundestrainer

Wird Lothar Matthäus Bundestrainer? Gladbach-Legende Armin Veh (59) fordert den Weltmeister als Nachfolger von Joachim Löw.

Die Zeichen für einen Rückzug von Bundestrainer Joachim Löw (60) nach der EURO 2021 mehren sich. Jetzt hat Gladbach-Idol Armin Veh einen Überraschungskandidaten ins Spiel gebracht. Der ehemalige Trainer von Eintracht Frankfurt hält Lothar Matthäus (59) für den richtigen Bundestrainer. Wäre das was für den Weltmeister von 1990?

Gerhard Mayer-Vorfelder (,,MV” / † 2015) hatte einen Geistesblitz. Neben der Verpflichtung von Trainer 2 für den VfB Stuttgart war dies die Ernennung von Jürgen Klinsmann zum Bundestrainer.

Mit dieser überraschenden Aktion kam der damalige DFB-Präsident der BILD-Zeitung zuvor. Gerade noch! Nach der EM-Pleite in Portugal forderte das Blatt einen anderen. Es war Klinsmanns Intimfeind 2

Der Weltmeister-Kapitän von 1990 war zu diesem Zeitpunkt Nationaltrainer von Ungarn. Er galt aufgrund kurzzeitiger Engagements in Österreich und Serbien bereits als nicht mehr vermittelbar. Es war der Höhepunkt der Farce mit der DFB-Trainer-Findungskommission. Oder, wie Schalke-Macher Rudi Assauer († 2019) befand: ,,Das Lachkabinett geht weiter und jeder blamiert sich so gut, wie er kann.”

Es kam, wie es kommen sollte. Klinsmanns engagiertes Auftreten retteten die Heim-WM 2006. Matthäus hatte seinen letzten (erfolglosen) Trainerjob 2011. Als Nationaltrainer Bulgariens. Seit 2012 hat er sich als Experte bei Sky als ,,Elder Statesman” bewährt. Und sein Profil immens geschärft.

Sein Wort hat Gewicht. Nun ist Lothar Matthäus erneut als Bundestrainer ins Spiel gebracht worden. Von einem ehemaligen Weggefährten. Armin Veh, Bundesliga-Meistertrainer von 2007, sieht Matthäus als den geeigneten Mann für die Löw-Nachfolge.

,,Ich glaube, dass Lothar Matthäus – das meine ich ernst, das ist kein Spaß – der geeignete Mann wäre, weil er die Autorität besitzt. Das sagte der 59-Jährige am Donnerstag in der NDR2-Bundesligashow.

Matthäus hat genügend Fachwissen. Als Trainer hat er es selten an den Mann gebracht. Er war österreichischer Meister 2007 mit RB Salzburg. Als Co-Trainer seines Mentors Giovanni Trapattoni. In Serbien holte er mit Partizan Belgrad 2003 den Titel. Und er führte den Klub in die Champions League. Ein Erfolg, der in der Debatte um den Trainer Matthäus oft unterschlagen wird. Aber: In Wien und Salzburg wurde er auch 2-mal wegen ,,vereinsschädigender Aussagen” gefeuert.

Für Veh ist Matthäus' Vergangenheit als Trainer nicht entscheidend. ,,Für mich wäre er der richtige Bundestrainer.” Auch, weil die Alternativen fehlen. Jürgen Klopp? ,,Er bleibt beim FC Liverpool, der macht das nicht”, ist Veh sicher.


Ligalive ist eine Website, die über deutschen, aber auch europäischen Fußball spricht. Nachrichten, Sportwetten, Weltmeisterschaft.