Der Wolf im Fohlen-Pelz! RB-Talent wechselt zu Gladbach

Aktuell

Der Wolf im Fohlen-Pelz! RB-Talent wechselt zu Gladbach

Ligalive am Mittag – Gladbach-Coach Marco Rose hat eines seiner größten Nachwuchstalente aus Salzburg-Zeiten in den Westen gelockt. Das Stürmer-Talent von RB Leipzig …

Stürmertalent Hannes Wolf steht als Neuzugang bei Bundesligist Borussia Mönchengladbach fest.

Ganz zufällig ist der Wechsel des RB-Talents nicht, denn Cheftrainer Marco Rose gewann mit dem 21-Jährigen bereits zwei Titel.

In den Spielzeiten 2017/18 und 2018/19 gewannen Wolf und Rose gemeinsam in Österreich den „Meisterteller“ mit Red Bull Salzburg. Hinzu kam noch der Pokalsieg in Roses Abschiedsjahr.
Bereits 2017 holte Wolf den nationalen Titel sowie die Uefa Youth League.
Der Siegertyp passt somit optimal ins Anforderungsprofil der Fohlen und kostet zunächst auch nur die Leihgebühr von 1,5 Millionen Euro für ein Jahr.

Der Plan der Gladbacher war ursprünglich der direkte Kauf den Nachwuchstalents, das Vorhaben scheiterte aufgrund der Corona-Krise allerdings an der Forderung der Leipziger. RB holte Wolf vor einem Jahr für 12 Millionen Euro von Schwesterklub Salzburg und wollte möglichst viel davon zurückerhalten. Gladbach-Manager Max Eberl schob dem Kauf daher einen Riegel vor: „Wir können wegen Corona in diesem Sommer keinen Transfer in der Größenordnung von zehn Millionen tätigen.“Ursprünglich wollte die Borussia bei der als Alternative vereinbarten Leihe nun eine Kaufpflicht vermeiden. Bei 15 Einsätzen Wolfs wird aus der vertraglich festgelegten Kaufoption aber eine Kaufpflicht für festgeschriebene neun Millionen Euro.

Bevor sich das Offensiv-Talent im letzten Sommer bei der U-21-EM einen Knöchelbruch zuzog und im Anschluss nur auf fünf Ligaeinsätze für die Roten Bullen kam, überzeugte der Österreicher mit top Scorerwerten. In 89 Partien war er an 44 Toren beteiligt.

Ob Rose und Wolf auch in Gladbach so erfolgreich funktionieren, wird die kommende Saison zeigen.Nationaltorwart Manuel Neuer ist nach wie vor von seiner Leistung zwischen den Pfosten fest überzeugt und macht sich daher keine Sorgen um Konkurrenz.

„Welcher Trainer würde Spieler aufstellen, die nicht die besten sind?“, fragte der 34-Jährige im Interview mit 11Freunde rethorisch: „Und ich bin der Überzeugung, dass ich der Beste bin, auch wenn ich nicht mehr 17 bin.“

Dass der Stammkeeper von Rekordmeister Bayern München im Sommer einen neuen Konkurrenten in Form von Nachwuchstalent Alexander Nübel bekommt, verunsichere ihn nicht: „Wer bei Bayern und in der Nationalelf die Nummer Eins ist, befindet sich ständig in einer Konkurrenzsituation.“

Auch ein Karriereende kommt für frühere Schalker noch in weiter Ferne. Stattdessen verspüre Neuer weiterhin „große Lust auf Fußball“, es gebe schließlich „immer etwas zu gewinnen“.Der französische Stürmerstar Kylian Mbappe hat versprochen auch in der kommenden Saison bei Paris St. Germain zu bleiben.

Am Dienstag teilte der 21-Jährige nach dem 4:0-Sieg im Testspiel gegen Celtic Glasgow gegenüber beIN Sport mit: “Ich bin hier. Und ich bin auch in meinem vierten Jahr weiter Teil dieses Projekts.” Trotz des großen Interesses anderer Klubs will der Angreifer auch in der Saison 2020/21 für den französischen Meister auflaufen, “egal, was passiert.”

Im Sommer 2017 wechselte Mbappe für 145 Millionen Euro von der AS Monaco nach in die französische Hauptstadt. Der spanische Meister Real Madrid wurde in den letzten Monaten immer wieder mit dem Weltmeister von 2018 in Verbindung gebracht, wobei Reals Präsident Florentino Perez bereits bekanntgab, dass die Königlichen aufgrund der Corona-Krise keine teuren Transfers in diesem Sommer tätigen würden.


Ligalive ist eine Website, die über deutschen, aber auch europäischen Fußball spricht. Nachrichten, Sportwetten, Weltmeisterschaft.