Wenn man denkt, das Sommerloch hat einem fest im Griff, dann kommt… von irgendwo was vom HSV!
BILD Hamburg bringt es am Mittwoch auf der Titelseite, das Portal Sportbuzzer.de liefert weitere Details. ,,HSV baut die Dino-Uhr ab”, heißt es bei BILD zur schrulligsten bzw. mit am meisten verachteten Stadion-Anzeige im deutschen Fußball. Die ,,Dino”-Uhr hat seit 2001 immer die Anzahl der HSV-Jahre in der Bundesliga angezeigt.
Egal, wie das Stadion heißt, die Namen wechseln mitunter noch häufiger als die der Trainer, die Uhr bleibt. Auch Greuther Fürth und der Karlsruher SC vermögen sie trotz rührender Kampfansagen vor den Relegationsspielen 2014 bzw. 2015 gegen die Hamburger nicht abzuschalten.
Die Gladbacher Fans machen sich schließlich den Final-Spaß. Als sich am letzten Spieltag der Saison 2017/2018 in der 2. Halbzeit der Partie des HSV gegen die Borussia (2:1) der historische Abstieg der Hanseaten endgültig abzeichnet, zeigen sie im ,,Dino-Uhr”-Design im Gästeblock den Countdown. Nicht die feine rheinische Art, eher der blanke Spott für das Relikt im Volkspark.