Holland: ,,Barca” sichtet Matthijs de Ligt in Amsterdam
Hoher Besuch in der Johan-Cruyff-Arena in Amsterdam beim EM-Qualifikationsspiel Holland gegen Deutschland am Sonntagabend.
Der FC Barcelona schickt seinen besten Mann. ,,Barca”-Sportdirektor Eric Abidál ist persönlich zum Länderspiel-Klassiker in die Niederlande gereist.
Er wird sich auf der Tribüne einen von Ajax' Juwelen ansehen. Nachdem die Katalanen mit dem Amsterdamer Mittelfeldspieler Frenkie de Jong (21) für 86 Mio. € bereits einen Akteur vom Überraschungs-Viertelfinalisten der Champions League sicher haben, geht es nun um Matthijs de Ligt.
Der erst 19 Jahre alte Kapitän von Ajax Amsterdam will den niederländischen Rekordmeister nach Angaben von Fußballtransfers.com im Sommer verlassen.Torhüter Jasper Cillessen ist derzeit der einzige Niederländer in Diensten des FC Barcelona.
Mit der Verpflichtung von de Jong und möglicherweise auch de Ligt würde ,,Barca” unter Coach Ernesto Valverde eine alte Tradition fortsetzen. Die Bildung eines niederländischen Spielerblocks. Profis von Ajax Amsterdam scheinen aufgrund ihrer fußballerischen Ausbildung und der Fähigkeit, mehrere Positionen besetzen zu können, prädestiniert zu sein.
Die Transfer-Historie von Ajax Amsterdam zeigt: Außerhalb der Niederlande hat der Klub an keinen Verein mehr Spieler abgegeben als an ,,Mes que un Club.”
Alles beginnt 1973 mit dem Transfer des legendären Johan Cruyff. 4 Mio. € lässt man sich die Dienste von ,,König Johan” umgerechnet kosten. Schon vor der Vize-Weltmeisterschaft 1974 unterschreibt auch Johan Neeskens bei den Katalanen.Dann dauert es 17 Jahre, bis 1991 mit Richard Witschge wieder ein Ajax-Spieler zum FC Barcelona geht.
Frank und Ronald de Boer und der Finne Jari Litmanen folgen 1999. Kurios: Keiner dieser Feldspieler bringt Ajax mehr Ablöse als Keeper Cillessen der sich ,,El Gigante” 2016 für 37 Mio. € anschließt.
Getoppt wird diese Summer erst im Sommer durch de Jong. Matthijs de Ligt, dessen Vertrag 2021 ausläuft, wird bei einem geschätzten Marktwert von 70 Mio. € ebenfalls nicht gerade billig.
Es wird mit Sicherheit auch nicht der letzte Spieler aus dem Ajax-Talentschuppen sein. Wie die Zeitung Sport berichtet, planen beide Vereine eine dauerhafte und intensive Kooperation in der Zukunft. Barcelona soll dann ein Vorkaufsrecht auf die größten Ajax-Talente haben. Im Gegenzug könnten die Katalanen den ein oder anderen Spieler in Amsterdam parken, wenn der Sprung in die ,,Barça”-Startelf noch zu groß ist.