Mourinho als Sieger gegen den FC Bayern, das gibt es zum ersten Mal: 2004/2005 im Champions-League-Viertelfinale gegen den von ihm betreuten FC Chelsea.
Diese Auftritte von Mourinho gelten als legendär. Wegen einer UEFA-Sperre hätte der Exzentriker weder an der Stamford Bridge noch im Rückspiel am 12. April 2005 im Münchner Olympiastadion sein dürfen. Wer ihn kennt, weiß, dass ihn solche Verbote wenig kümmern. Im Hinspiel schleicht sich Mourinho schon am frühen Morgen in die Spielerkabine der ,,Blues”. Wir wissen natürlich nicht, was er dort den ganzen Tag gemacht hat… Vielleicht hat er Flip Charts beschrieben oder Getränke eingeschenkt…Wie auch immer: Aus dem Stadion entkommt er jedenfalls unbemerkt – obwohl ihm UEFA-Ermittler auf der Spur sind!
Ein Zeugwart bringt den Coach in einem Wäschekorb in Sicherheit. Da die UEFA-Mitarbeiter Verdacht schöpfen, macht der Chelsea-Helfer einen Deckel drauf – und bringt Mourino damit fast um! ,,Ich wäre beinahe gestorben”, erklärt Josef Mourinho Jahre später.
Im Rückspiel rätselt dann der gesamte Münchner Boulevard: Wo ist Mourinho? Man sieht ihn zwar, wie er provokativ mit dem Taxi vor das Olympiastadion fährt. Während der 90 Minuten ist er jedoch unsichtbar, also sozusagen ,,The Invisible One” und er hat keinen Kontakt zu seiner Mannschaft, die mit Frank Lampard, Didier Drogba, Petr Cech und Co. hochkarätig besetzt ist. Den größten Erfolg gegen die Bayern verbucht Mourinho im Champions-League-Finale mit Inter Mailand. Am 22. Mai 2010 schlagen Inter und José Mourinho die Münchner mit Trainer Louis van Gaal in Madrid mit 2:0. Es ist, wie wir heute wissen, der letzte Triumph des Portugiesen über den deutschen Rekordmeister. Das CL-Halbfinale 2012 mit Real Madrid und das Supercup-Finale 2013 mit Chelsea in Prag verliert Mourinho mit seinen Teams jeweils im Elfmeterschießen.