Nach Wechsel: Kevin Volland glänzt bei Ex-Bayern-Coach Kovac – Warum will Löw diesen Stürmer nicht?

Aktuell

Nach Wechsel: Kevin Volland glänzt bei Ex-Bayern-Coach Kovac – Warum will Löw diesen Stürmer nicht?

Mit seinem Wechsel zur AS Monaco und Niko Kovac hat Kevin Volland alles richtig gemacht. Doch Löw ignoriert ihn für die Nationalmannschaft.

Kevin Volland verließ Bayer Leverkusen im Sommer 2020. Für 15,5 Millionen Euro Ablöse. Der 10-malige deutsche Nationalspieler wollte es mit 28 im Ausland noch einmal wissen. Bei der AS Monaco und Coach 2 (49) schlug Volland voll ein. Von Joachim Löw wird er indes seit 2016 konsequent ignoriert.

Die Stürmer-Debatte ist in der Nationalmannschaft so alt wie „Die Mannschaft“ selbst. Wenn Kevin Volland einmal seine Karriere beendet, muss er möglicherweise etwas einsehen. Dass er zu den deutschen Stürmern gehört, die eindeutig zu wenige Länderspiele absolviert haben. Mit Stefan Kießling, Legende in Leverkusen, hatte er in dieser Hinsicht einen prominenten Vorgänger. Auch der Bundesliga-Torschützenkönig von 2013 kam bei Löw selten zum Zug.

Dabei sollte Löw beim Versuch, international erfahrene Spieler in seinen EM-Kader zu holen, auch nach Frankreich schauen. Volland ist mit 28 noch nicht bei den alten Herren. Wenn man Überlegungen anstellt, die noch älteren Jérome Boateng, Mats Hummels und Thomas Müller zurück zu holen, muss man auch an Volland denken.

Die AS Monaco, die Sonntag in der Ligue 1 in Lille spielt, ist das Team der Stunde. 4 Siege holten die Monegassen aus den letzten 4 Spielen. Monaco steht auf Platz 4. Volland erzielte dabei 3 seiner bislang 5 Saisontore. Er harmoniert in der Spitze bestens mit Wissam Ben Yedder. Der französische Nationalspieler traf 6-mal in 11 Spielen. Nur Boulaye Dia (Stade Rennes) und Weltmeister Kylian Mbappé (PSG) sind besser. Sie trafen 8- bzw. 10-mal ins Netz.

Niko Kovac ist vom Aufschwung im Fürstentum überrascht. „Ich habe gesagt, wir brauchen 6 Monate, jetzt sind wir auf dem richtigen Weg.“ Dass es Volland im Sakko nach Monaco zog, war wohl die richtige Entscheidung. „Den Aufschwung verkörpert kaum ein Spieler besser als Kevin Volland“, so das Kicker-Sportmagazin. Frankreich-Insider Laurent Maltret weiter: „Seit Kovac das System von 4-3-3 auf 4-4-2 oder 4-4-1-1 umstellte, blüht Volland auf.“ Vielleicht sollte Jogi Löw mal im Sakko nach Monaco jetten. So es denn wieder erlaubt ist…


Ligalive ist eine Website, die über deutschen, aber auch europäischen Fußball spricht. Nachrichten, Sportwetten, Weltmeisterschaft.