Kroos und Alaba scherzen: Wo ist der legendäre Klappstuhl?
Der ikonische Klappstuhl-Jubel von David Alaba sorgt weiterhin für Schmunzeln und Gesprächsstoff. In einem lockeren Austausch mit Toni Kroos während eines Interviews lüften die beiden Fußballstars das Geheimnis um den Verbleib des Stuhls. Real Total berichtet über einige interessante Passagen des Gesprächs der Madrid-Stars, die sich im Zuge der bald startenden Icon League austauschten.
Kroos erkundigte sich bei Alaba über den Moment des Jubels und wollte wissen, wie es dazu kam, dass Alaba sich den Klappstuhl schnappte. Alaba gestand, dass der Stuhl einem Ordner gehörte, der vor ihm saß und gerade aufstand, als der Jubelmoment eintraf. Der österreichische Nationalspieler fügte hinzu, dass er sich in diesem emotionalen Augenblick einfach der Atmosphäre angepasst habe.
Toni Kroos und David Alaba unterhaltem sich: „In München hat er gar nichts gemacht!“ https://t.co/R1GSTDnFDN
— REAL TOTAL (@REAL_TOTAL) January 16, 2024
Die amüsante Unterhaltung drehte sich dann um die Frage, wo sich der berühmte Klappstuhl heute befindet. Alaba verriet, dass er das Souvenir offiziell zwei Wochen nach dem Spiel erhalten habe. Auf Kroos' Nachfrage, ob er ihn gekauft habe, betonte Alaba, dass er den Stuhl geschenkt bekommen habe. Interessanterweise steht der Klappstuhl nicht in Alabas Wohnzimmer, sondern in seiner Garage, in einer Art Abstellkammer.
Alaba: “Weiß nicht, ob das scheiße klingt…”
“Zwei Wochen nach dem Spiel habe ich ihn bekommen. Der steht jetzt nicht bei mir Zuhause, der steht. Weiß nicht, ob das jetzt scheiße klingt, aber…”, wird Alaba von Real Total zitiert. Nachdem Kroos diese Frage des Österreichers verneint, ergänzt der aktuell verletzte Verteidiger: “In der Garage in irgend so einer Abstellkammer habe ich ihn verstaut.”
Die Spieler nahmen die humorvolle Wendung des Gesprächs mit Gelächter auf und scherzten darüber, ob Alaba vielleicht seine Mahlzeiten auf dem Klappstuhl einnimmt. Die Antwort brachte jedoch weitere Heiterkeit, als Alaba enthüllte, dass der Stuhl in der Garage verstaut ist. Die Anekdote zeigt, wie solche ungewöhnlichen Momente im Fußball zu bleibenden Erinnerungen und kuriosen Geschichten führen können, die die Spieler und Fans gleichermaßen unterhalten.