Transfer-Ticker: Leipzig sticht Leeds aus! Abwehr-Juwel vor Wechsel

Aktuell

Transfer-Ticker: Leipzig sticht Leeds aus! Abwehr-Juwel vor Wechsel

Transfer-Ticker: RB Leipzig ist auf der Suche nach einem Innenverteidiger offenbar fündig geworden. Im Poker um das 18-Jährige Abwehr-Juwel hat der Bundesligist…

Laut übereinstimmender Berichte der kroatischen Zeitungen 24 sata und Sportske Novosti, ist RB Leipzig nicht nur bei Alexander Sörloth, sondern auch bei einer anderen Personalie transfertechnisch auf der Zielgeraden!

Mit Josko Gvardiol und seinem Klub GNK Dinamo Zagreb sollen die finalen Details bereits geklärt worden sein und der Wechsel in die Bundesliga somit bereits unter Dach und Fach.

Trotz eines niedrigeren Angebots soll sich RB im Kampf um den 18-Jährigen gegen Leeds United durchgesetzt haben.
Die „Peacocks“ soll bereit gewesen sein 22 Millionen Euro für den Innenverteidiger zu bezahlen und Dinamo bei einem Weiterverkauf 20 Prozent zuzusichern.

Die Sachsen überweisen inklusive Boni nun offenbar „nur“ 19 Millionen Euro an den kroatischen Spitzenklub, wollen Zagreb bei einem Weiterverkauf aber ebenfalls an der Transferdifferenz beteiligen.
Gvardiol war zwischenzeitlich auch mit dem FC Bayern München und dem OSC Lille in Verbindung gebracht worden, letzterer stieg aufgrund der hohen Ablöseforderung aus dem Rennen aus.

Bei einem Verkauf würde das Top-Talent zum teuersten Abwehrspieler der 1.HNL aufsteigen, da bisher nur drei Spieler im kroatischen Oberhaus einen höheren Betrag einspielt.
Unter anderem Dani Olmo, der erst Anfang des Jahres bereits den gleichen Weg von Zagreb nach Leipzig antrat. Zu einem Wiedersehen kommt es in diesem Sommer aber wohl noch nicht: Gvardiol soll, so 24 sata, mindestens bis zum Winter bei seinem aktuellen Arbeitgeber bleiben.Bayer Leverkusen könnte kurz vor der Verpflichtung eines neuen Rechtsverteidigers stehen.

Offenbar hat Santiago Arias von Atletico Madrid das Interesse des Bundesligisten geweckt.

Atleticos Sportdirektor Andrea Berta erklärte zwar am Sonntag: “Wir sprechen mit der Roma, Everton und PSG, aber nicht mit Leverkusen.” Könnte diese Formulierung aber bewusst als Bluff in den Verhandlungen mit Bayer gewählt haben.
Denn nach Informationen des Kicker ist Bayer durchaus an dem kolumbianischen Nationalspieler interessiert.

Die Wahrscheinlichkeit, dass der 28-Jährige, der letzte Saison 14 Pflichtspiele als Teil der Startelf absolvierte, in die Bundesliga wechselt, wird als groß eingeschätzt.
Als Ablöse stehen zehn bis zwölf Millionen Euro im Raum, da Arias vertraglich noch bis 2023 an Atletico gebunden ist.

Sofort fällig wäre die Summe aber nicht. “Ein Leihgeschäft mit Kaufverpflichtung nach zehn Einsätzen ist möglich”, hatte Berta allgemein zu den Madrider Vorstellungen erklärt.
Mit Arias käme ein Außenverteidiger mit gutem Spielaufbau, der die Situation von Mitchell Weiser weiter verschlechtern würde.

Diesem war im Pokalspiel gegen Norderstedt Innenverteidiger Aleksandar Dragovic als Ersatz für Rechtsverteidiger Lars Bender vorgezogen worden. Auch in Wolfsburg war für Weiser kein Platz im Aufgebot.Der VfL Wolfsburg feilt an seinem Kader und hat dabei ein Auge auf Ridle Baku vom 1. FSV Mainz 05 geworfen.

Die Werkself will den U21-Nationalspieler zunächst als Ersatz für die verletzten Rechtsverteidiger William und Kevin Mbabu verpflichten, um ihn dann langfristig als flexibel einsetzbare Verstärkung zu gewinnen.

Sportvorstand Rouven Schröder äußerte sich wenig überraschend defensiv über das Wolfsburger Interesse an seinem Abwehrspieler: “Es gab einen kurzen offiziellen Austausch zwischen Wolfsburg und mir”, erklärte er gegenüber der Allgemeinen Zeitung, betonte jedoch: “Allerdings sind wir weiterhin sehr zufrieden mit Ridle und haben ja dazu auch Vertrag bis Sommer 2022. Er ist bei uns sehr gut aufgehoben und wir erwarten bei ihm den nächsten Schritt in seiner Entwicklung.”

Die nächsten Wochen werden zeigen, um es sich dabei um eine Absage des Transfers oder um den Beginn des Pokers um eine möglichst hohe Ablöse handelt.
Klar ist, dass Wolfsburgs Interesse an Baku echt ist, wenn auch zunächst nur als Ersatz für hinten rechts.

Die aktuell kommunizierte Ablöse von zehn Millionen Euro oder sogar mehr, kommt für Wolfsburg nach Informationen des Kicker aber keinesfalls infrage.
Sollte Schröder von diesem Preis nicht abweichen wollen, wäre ein Transfer kaum möglich. Das wäre dem Mainzer Manager aber nach eigenem Bekunden ohnehin am liebsten: “Wir haben das Ziel, in Mainz eine möglichst starke Mannschaft zu stellen”, stellte er klar. “Dazu gehört definitiv Ridle Baku.”


Ligalive ist eine Website, die über deutschen, aber auch europäischen Fußball spricht. Nachrichten, Sportwetten, Weltmeisterschaft.