Norwegische Power für Leipzig! RB holt Haaland-Kumpel
Ligalive am Mittag – Was lange währt …! Nach langen Vertragsverhandlungen kann RB Leipzig endlich den erfolgreichen Transfer von Haaland-Landsmann und Kumpel …
Ein „Kaugummitransfer” neigt sich seinem – aus Sicht von RB Leipzig gutem – Ende zu und Cheftrainer Julian Nagelsmann bekommt endlich seinen Wunschspieler:
Am Montag wird Alexander Sörloth, Landsmann und Kumpel von BVB-Torjäger Erling Haaland, zum Medizincheck in Leipzig erwartet.
Dass sich die Verhandlungen um den 24-Jährigen auf der Zielgeraden befindet, hatte RB-Vorstandschef Oliver Mintzlaff am Sonntag im Rahmen der Bundesliga-Partie gegen den 1. FSV Mainz 05 offiziell bestätigt.
„Es war ein langer Ritt“, ergänzte Sportdirektor Markus Krösche später, auch wenn er glaube „dass wir einen positiven Abschluss in den nächsten Tagen hinbekommen.“
Mit dem Norweger selbst waren sich die RB-Verantwortlichen schnell einig, problematischer gestaltete sich aber seine Vertragssituation. Ein Jahr lang lief Sörloth im Trikot von Trabzonspor Kulübü auf, war an die Türken aber nur ausgeliehen.
Erst Ende der Woche erteilte Premier Ligist und Stammverein Crystal Palace die Freigabe zum Wechsel.
Sörloth, der rund 20 Millionen Euro kosten soll, zählt in seinem Heimatland zu den größten Sturmtalenten und bildet gemeinsam mit Erling Haaland das Sturmduo in der Nationalmannschaft.
Nun werden sich die Freunde bald in der Bundesliga wiedersehen – wenn auch auf verschiedenen Seiten.Der italienische Titelverteidiger Juventus Turin ist mit einem Sieg in die neue Saison der Serie A gestartet.
Unter Neu-Trainer Andrea Pirlo, der somit ein erfolgreiches Debüt auf der Bank der Alten Dame feiern konnte, gewann Juve 3:0 gegen Sampdoria Genua.
Für den Gastgeber trafen neben Dejan Kulusevski in der 13. Minute auch Abwehrchef Leonardo Bonucci (79.) und Superstar Cristiano Ronaldo (88.).
1000 Fans durften der Partie im Stadion beiwohnen, nachdem italienische Regierung am Samstagabend grünes Licht für diese Anzahl in den Spielen der Serie A gegeben hatte.
Der vom Bundesligisten FC Schalke 04 nach Turin gewechselte Weston McKennie war von Beginn an aufgestellt, während Sami Khedira angeschlagen fehlte.
Der 33-Jährige kehrte nach einer Verletzungspause erst vor wenigen Tagen wieder ins Mannschaftstraining zurück.Der ehemalige Bayern-Star und Leverkusen-Profi Arturo Vidal wechselt vom FC Barcelona zu Inter Mailand.
Dies wurde vom italienischen Klub am Sonntagabend via Twitter bestätigt. Inter veröffentlichte ein kurzes Video des Mittelfeldspielers, in dem er seinen Wechsel bekannt gab. Vidal soll laut Medienberichten einen Zweijahresvertrag mit Option auf eine weitere Saison erhalten und ein Nettogehalt von sechs Millionen Euro einstreichen.
In Mailand trifft Vidal auf seinen einstigen Förderer Antonio Conte, unter dem er bereits von 2011 bis 2015 bei Juventus Turin spielte.
Mit der Ankunft von Coach Massimiliano Allegri im Sommer 2014 verlor Vidal jedoch seine Schlüsselrolle und wechselte zum FC Bayern München.