Länderspiel: England schlägt Wales auch ohne BVB-Star Sancho – Europa League ohne Mesut Özil
Ligalive am Morgen: England gewinnt Prestige-Länderspiel gegen Wales klar mit 3:0 (2:0) – ohne die Stars Jadon Sancho und auf Waliser Seite ohne Gareth Bale. Mesut Özil (31) wird nicht mehr für den FC Arsenal in der Europa League spielen. Wer für die Ukraine gegen Deutschland in der Nations League spielen wird, ist noch unklar. Alexander Schowkowsky (45) könnte für die Ukraine einspringen…
Top-News 1: Länderspiel: England gewinnt gegen Wales auch ohne Superstar Gareth Bale
Prestige-Erfolg für die „Three Lions“! England hat im Freundschaftsspiel und Insel-Klassiker am Donnerstagabend in Wales mit 3:0 (1:0) geschlagen. Die Waliser mussten dabei ohne einige Stammspieler auskommen.
Aaron Ramsey hatte sich bei Juventus Turin in freiwillige Corona-Quarantäne begeben. Superstar Gareth Bale, auf Leihbasis nach London zu Tottenham zurückgekommen, hielt sich nach einer Knieverletzung in der Länderspielpause in der britischen Hauptstadt fit. Der bei Real Madrid in Ungnade gefallene Außenstürmer stand nicht im Kader von Nationaltrainer Ryan Giggs (46). Ebenfalls nicht dabei: Stürmer Hal Robson-Kanu. Der Mann von West Bromwich Albion fehlte nach einer Knieverletzung. In der Halbzeit meldete sich auch noch Kieffer Moore mit einer Knieblessur ab.
Gelichtete Reihen auch bei den „Three Lions“. Nationaltrainer Gareth Southgate (50) musste auf Tammy Abraham und Ben Chilwell vom FC Chelsea sowie auf Jadon Sancho von Borussia Dortmund verzichten. Sie hatten sich einen Verstoß gegen die Corona-Auflagen geleistete (2).Es war das erste Länderspiel für England im eigenen Fußballtempel seit 328 Tagen. Im leeren Wembley-Stadion war es allerdings eine Art Best of the Rest, der da kickte. Ein sehenswertes Kopfballtor von Dominic Calvert-Lewin führte zum 1:0. Der 23-jährige Stürmer vom FC Everton köpfte nach Vorlage von Jack Grealish ein (26.). Conor Coady (53.) machte es wieder aus kurzer Distanz. Er lenkte am Fünfer eine Freistoßflanke von Kieran Trippier ein. Für den Profi von den Wolverhampton Wanderers war es der 1. Länderspieltreffer. Danny Ings (63.) legte das 3:0 nach. Die Vorarbeit kam – es passt auch lautmalerisch – von Tyrone Mings. „Ings, Mings and Things“, schrieben die Kalauer-Könige von BBC Sport nach diesem Treffer. „Damit ist das Spiel gekillt“, fand der ehemalige England-Profi Sebastian Kneißl bei DAZN, „die Art und Weise, wie es England in der 2. Halbzeit macht, ist okay.“Erreicht der FC Arsenal wie 2000 und 2019 das Europa-League-Finale, dann wird man dies 2021 ohne Mesut Özil (31) tun. Der Weltmeister von 2014 ist von den „Gunners“ am Donnerstag nicht für den europäischen Wettbewerb nominiert worden.
Das berichtet BBC Sport. Für Özil ist dies ein tieferer Tiefpunkt in seiner Zeit bei den Londonern. Er hat seit März 2020 kein Spiel mehr für Arsenal absolviert. Auch die Nicht-Nominierung im Ligapokal-Achtelfinale beim FC Liverpool (5:4 n. E.) in der vergangenen Woche war eine Demütigung für den ehemaligen Nationalspieler.
„Nach 7 Jahren hat der Deutsch-Türke beim Londoner Traditionsklub ausgespielt“, formulierte es SPORT BILD am Mittwoch. 2013 hatten die „Gunners“ 50 Mio. Euro Ablöse für ihn an Real Madrid bezahlt. Nun steht er in London vor dem „Aus“. Der Absturz in Zahlen. Stand Özil 2016/2017 noch in 33 Spielen auf dem Rasen (8 Tore), so waren es 2018/2019 nur noch 24 (5 Treffer). In der letzten Saison spielte er nur noch 18-mal und traf dabei nur einmal ins Tor. Statt Özil nominierte Arsenal-Coach Mikel Arteta den 47 Mio. Euro teuren Neuzugang Thomas Partey von Atlético Madrid. Die Londoner treffen in der Europa-League-Gruppenphase auf Rapid Wien, den FC Dundalk aus Irland und Molde FK aus Norwegen.
Neben Özil ebenfalls aus dem EL-Aufgebot gestrichen: Der ehemalige Dortmunder Sokratis. Aber: Kein Absturz eines Ex-Bundesligaprofis beim 13-fachen englischen Fußballmeister (zuletzt 2004) ist so dramatisch wie der von Mesut Özil. „Er macht einfach zu wenig aus seinen Fähigkeiten“, sieht Ex-Arsenal-Trainer Unai Emery zu viel Phlegma bei Özil. „Es ist schon tragisch, wie seine Karriere verläuft“, hatte Arsenal-Legende Emmanuel Petit (50) fast schon Mitleid, „es sieht aus, als ob er auf seine Rente wartet.“ Diese ist allerdings gut bezahlt. Özil kassiert in London kolportierte 21 Millionen Euro im Jahr. Bei Vertragsende 2021 ein erträgliches Einkommen. Und es soll keiner sagen, Özil tut damit nichts Gutes. Am Mittwoch vermeldeten britische Medien, dass der Deutsche einen Gehaltsverzicht angeboten hat, um in der Corona-Krise das Klub-Maskottchen Gunnersaurus Jerry Quy zu bezahlen. Sieht so ein Abzocker aus?Ukraine gegen Deutschland in der UEFA Nations League oder die Frage: Wayne Rooney interessiert‘s ähm… wer soll eigentlich spielen? Die Ukrainer mussten schon vor der schmalen Darbietung bei Weltmeister Frankreich (1:7) in Paris einige Corona-bedingte Ausfälle zu beklagen.
Nun geht es gegen Deutschland und das ukrainische Fußball-Idol Andrej Schewtschenko muss vorab alle Kontakte aktivieren. Der Nationaltrainer bekommt kaum ein Team zusammen. Schon in St.-Denis saß Schewtschenkos früherer Klub- und Nationalmannschaftskollege Alexander Schowkowski (45) auf der Bank. Der ehemalige Klasse-Keeper von Dynamo Kiew, 1999 mit dem Klub und mit Schewtschenko im Champions-League-Halbfinale gegen den FC Bayern, ist eigentlich der Torwarttrainer der Ukrainer.
„Die Situation könnte leicht lustig sein, wenn sie nicht so betrüblich für die Mannschaft wäre“, übte sich Schowkowski am Mittwoch in Galgenhumor. Ja, man könnte darüber lachen, wenn es nicht so traurig wäre.
Der Blick auf die Ausfall-Liste lässt – wie bei Deutschland gegen die Türkei (3:3) – an der Sinnhaftigkeit dieses Spiels zweifeln. Andrej Schewtschenko muss sechs Stammspieler nach Corona-Infektion ersetzen. Dazu gehört auch der frühere Bundesligaprofi Jewgeni Konopjanka. Der 31-Jährige spielt seit 2019 bei Schachtjor Donezk.Kiews Bürgermeister, ein gewisser Witali Klitschko, hat für die Partie gegen Deutschland am Samstagabend in Kiew übrigens Zuschauer zugelassen.