Last-Minute-Transfers: 2 Bayern-Stars im Schlussverkauf – Transfer-Drama um Rashica
Ligalive am Morgen: Bayern München hat in Sachen Transfers noch einmal zugeschlagen. Douglas Costa (30) auf Leihbasis und der ablösefreie Eric Maxim Choupo-Moting wechseln Last Minute von Juventus Turin und Paris St.-Germain zu den Münchnern. Kein Glück hatte dagegen Bayer Leverkusen. Der Transfer von Milot Rashica (24) von Werder Bremen kippte den Rheinländern von der Schippe. RB Leipzig sicherte sich Leih-Stürmer Justin Kluivert (21) von der AS Rom.
Top-News 1: „Deadline Day“ – FC Bayern München holt 2 Liga-Rückkehrer im Schlussverkauf
Die Bayern haben noch mal zugeschlagen! Am letzten Tag der Sommer-Transferperiode verpflichteten die Münchner ihren Ex-Spieler Douglas Costa (30) von Juventus Turin. Dazu kommt der ehemalige Stürmer von Mainz 05, HSV und Schalke 04, Eric Maxim Choupo-Moting (31) von Paris St.-Germain.
Douglas Costa war 2015 einer der letzten großen Transfers von Bayern Münchens Trainer Pep Guardiola (49). Der Brasilianer kam für 30 Mio. Euro von Schachtjor Donezk zum deutschen Rekordmeister. Mit der Saison 2017/2018 waren Costas Tage in München gezählt, er wechselte zunächst auf Leihbasis zum italienischen Rekord-Champion Juventus Turin. Die „Bianconeri“ kauften den Offensiv-Allrounder 2018 schließlich für 40 Mio. Euro. Teurer hatte der Branchenriese von der Isar bis dahin noch nie einen Spieler verkauft. Nun gaben die Turiner, bei denen Neu-Coach Andrea Pirlo einen personellen Umbruch eingeleitet hat, Costa auf Leihbasis und bis 30. Juni 2022 noch einmal an den FC Bayern ab.
Der Hit: Die kolportierten 6 Mio. Euro Jahresgehalt für Costa werden komplett von Bayern München bezahlt. Das bedeutet einen Gesamtpreis von 12 Mio. Euro. Dazu kann man nur sagen: Das Costa aber eine Menge Geld…
Sieht man in München offenbar anders. „Douglas wird uns auf den für unser Spiel wichtigen Außenbahnen stärken. Wir sind da jetzt mit Serge Gnabry, Leroy Sane, Kingsley Coman, Jamal Musiala und Douglas top besetzt“, erklärte FCB-Sportvorstand Hasan Salihamidzic am Montag.So sind sie, die Bayern! 1:4 bei 1899 Hoffenheim, 4:3 gegen Hertha BSC – und die Transfer-Welle rollt. Neben Douglas Costa vermeldeten die Münchner am Montag auch den Transfer von Eric Maxim Choupo-Moting. Der gebürtige Hamburger kommt ablösefrei vom CL-Finalgegner Paris St.-Germain. Hamburger SV, 1. FC Nürnberg, FSV Mainz 05, Schalke 04 und Stoke City waren die Karriere-Stationen des für Kamerun spielenden Stürmers. 2018 holte ihn sein ehemaliger Mainz-Mentor Thomas Tuchel (47) ebenfalls ablösefrei nach Paris.„Deadline Day“ at its Best! Der Wechsel von Werder Bremens Stürmerstar Milot Rashica (24) ist in letzter Sekunde gescheitert. Der Nationalspieler aus dem Kosovo bleibt damit an der Weser.
Aufatmen bei Werder Bremen, Frust bei Bayer Leverkusen! Der übereinstimmenden Medienberichten zufolge vorbereitete Wechsel von Stürmer Milot Rashica zu den Rheinländern ist in letzter Sekunde geplatzt. Wie die Zeitung Weser Kurier am Montagabend meldete, sei Rashica bereits zur Klärung der letzten Transfer-Modalitäten nach Leverkusen gereist. Doch dann zerschlug sich der Top-Deal.
„Es gab Schwierigkeiten mit der Kaufoption. Da hatten Bremen und wir unterschiedliche Vorstellungen“, wird Leverkusens Geschäftsführer Rudi Völler (60) bei Kicker.de zitiert, „am Ende hat dann die Zeit nicht mehr für eine Einigung gereicht.“ Eine Blamage für den Werksklub, dem die Unterschrift des Angreifers bereits vorgelegen haben soll.
Um Rashica hatten sich in den letzten Tagen verschiedene Klubs bemüht. Sowohl RB Leipzig als auch der englische Premier-League-Klub Aston Villa galten bis Montagmittag noch als Topfavorit für eine Verpflichtung. Dann offenbar die Kehrtwende. Die Ablöseforderung von 20 Millionen Euro schreckte RB Leipzig ab. Der VfL Wolfsburg sprang ebenfalls ab. Rashica flog nach Leverkusen. Bei den Bayer-Kickern witterte man offenbar die Last-Minute-Chance, um die zum FC Chelsea bzw. AS Monaco abgewanderten Offensivstars Kai Havertz und Kevin Volland zu ersetzen. Zuvor hatte Leverkusen sich bereits die Dienste von Leihstümer Patrik Schick gesichert. Aber: Aus dem „Traumduo“ mit Schick und Rashica wird nichts.
„Die Gespräche sind erst am Mittag richtig losgegangen. Wir haben harte Verhandlungen geführt“, schildert Werder-Geschäftsführer Frank Baumann die turbulenten letzten Stunden, „Leverkusen wollte keinen fixen Wechsel machen. Es gab verschiedene Modelle. Am Ende reichte die Zeit nicht aus, eine Lösung zu finden.“RB Leipzig hat kurz vor Transferschluss am Montagabend noch eine spektakuläre Verpflichtung zu vermelden. Justin Kluivert (21), Sohn von Barcelona- und Ajax-Legende Patrick Kluivert (44), kommt auf Leihbasis zum Bullenclub.
Die Dienste des Flügelstürmers aus den Niederlanden kosten die Leipziger 1 Million Euro Leihgebühr, wie BILD am Montagabend berichtete. Dazu kommt eine Kaufoption, die sich die „Roten Bullen“ in den Leihvertrag haben einarbeiten lassen. Diese ist dem Vernehmen nach sogar niedriger, als ursprünglich von italienischen Transfermarkt-Experten vermutet.
„Wir haben Justin Kluivert schon länger beobachtet und sind stolz darauf, dass er sich für einen Wechsel zu RB Leipzig entschieden hat und dass der Transfer noch kurz vor Toresschluss realisiert werden konnte“, freute sich RBL-Sportdirektor Markus Krösche.Den Sohn von Patrick Kluivert, Champions-League-Sieger 1995 mit Ajax Amsterdam und bester Nachwuchsspieler im gleichen Jahr, hatten viele Klubs auf der Rechnung. Der FC Arsenal, aber auch Juventus Turin galten eigentlich als Favoriten auf eine Verpflichtung. Für die Roma machte Kluivert Junior 2019/2020 in 22 Serie-A-Spielen 4 Tore.