Ligue 1: Sorge um Ex-BVB-Spieler Neven Subotic

Aktuell

Ligue 1: Sorge um Ex-BVB-Spieler Neven Subotic

Es sind Bilder, die einem den Atem stocken lassen. Am Mittwochabend verliert der frühere Bundesligaprofi von Borussia Dortmund, Neven Subotic (29) nach einem Zusammenprall im Ligue-1-Spiel Girondins Bordeaux gegen AS St. Etienne mehrfach das Bewusstsein.

Die Genesungswünsche für Neven Subotic (29) gibt es am Donnerstagmorgen von Borussia Dortmund.

Der BVB sendet seinem 2-maligen Meisterspieler via Twitter eine Menge Gutes. „Wir wissen, dass du ein Kämpfer bist und hoffen“, heißt es da, „gute und vor allem ganz, ganz schnelle Besserung an Neven Subotic!“

Ja, get well soon! Dem Abwehrspieler in Diensten des AS St. Etienne kann man in der Tat nur alles Gute wünschen. Ein Zusammenprall mit Subotic und Bordeaux Keeper Stéphane Ruffier in der ersten Halbzeit der Ligue-1-Partie sorgt am Mittwochabend in Frankreich für schlimme Bilder.Neven Subotic wird von Ruffiers Knie getroffen und geht blutüberströmt zu Boden.

Im Spiel zwischen Bordeaux und St. Etienne läuft die 23. Minute. Es dauert einige Minuten, ehe Subotic mit einer Halskrause stabilisiert werden kann und vom Platz getragen wird.

Mehrfach verliert der frühere BVB-Verteidiger das Bewusstsein. Die Platzwunde an seinem Kopf muss mit mehreren Stichen genäht werden. Dass der französische Rekordmeister AS St. Etienne das Spiel mit 2:3 verliert, ist allenfalls eine Randnotiz.

Neven Subotic wird direkt in ein Krankenhaus in Bordeaux verbracht, wo er die Nacht zum Donnerstag verbringt. Genesungswünsche aus ganz Fußball-Europa erreichen den ehemaligen serbischen Nationalspieler.„Neven hat einen heftigen Schlag gegen den Kopf bekommen“, kommentiert St. Etiennes Trainer Jean-Louis Gasset anschließend den Vorfall, die Ärzte sagen, es sei am besten, wenn er einige Tage zur Überwachung im Krankenhaus bleibt.“

Der 64-Jährige sieht insgesamt einen „alptraumhaften Abend“ für sein Team, das auch noch Mathieu Debuchy durch eine Knöchelverletzung verliert.

Neven Subotic hat in 10 Jahren bei Borussia Dortmund zwischen 2008 und 2018 insgesamt 196 Bundesliga-Spiele für den BVB (15 Tore) absolviert. Mit der Klopp-Elf wird der Serbe 2011 und 2012 Deutscher Meister. Dazu kommen der Pokalsieg 2012 und das Erreichen des Champions-League-Finales 2013.

Nach dem Ende der Ära Klopp im Jahr 2015 und einem Kreuzbandriss in der Saison 2013/2014 geht Subotics Zeit in Dortmund mit der Ankunft von Thomas Tuchel zu Ende. Der neue BVB-Trainer setzt nicht mehr auf den serbischen Nationalspieler. Im Januar 2017 wechselt Subotic zunächst auf Leihbasis zum 1. FC Köln, zu Beginn dieses Jahres dann zum AS St. Etienne. In 32 Pflichtspiele für ASSE gelingen ihm nur 2 Tore.


Ligalive ist eine Website, die über deutschen, aber auch europäischen Fußball spricht. Nachrichten, Sportwetten, Weltmeisterschaft.