“Linke Bazille” – Paul Breitner schießt gegen Neymar
Neymar verließ PSG bekanntlich in Richtung Saudi-Arabien und scheinbar sind nicht alle traurig über den Wechsel des brasilianischen Flügelstürmers, welcher den Verantwortlichen aus Paris dem Vernehmen nach 90 Millionen Euro eingebracht haben soll. Einer, der gegen Neymar und dessen Eigenheiten nachtritt, ist die deutsche Fußball-Legende Paul Breitner. Dieser gab Blickpunkt Sport ein Interview und sprach dabei unter anderem über den besagten 31-Jährigen, wie der BR berichtet.
Paul #Breitner in Blickpunkt Sport des BFS: "Vielen Dank, liebe Saudis, dass Ihr Herrn Neymar gekauft habt, der in den letzten zehn Jahren einer der linkesten Fußballer unter der Sonne war. Einer, der nur markiert, nur mies geschauspielert hat."
— Patrick Strasser (@AZ_Strasser) August 20, 2023
Der 71-Jährige, der sich unter anderem beim FC Bayern München und bei Real Madrid einen Namen als Klub-Spieler machte, ist den Verantwortlichen aus Saudi-Arabien um die Verpflichtung des Brasilianers dankbar. “Vielen Dank liebe Saudis, dass ihr Herrn Neymar gekauft habt”, wird Breitner zitiert, um im Anschluss noch einen Schritt weiterzugehen: “Der war in den letzten zehn Jahren einer der linkesten Fußballer unter der Sonne.”
Breitner: Neymar einer der größten Schauspieler
Breitner, der mit der deutschen Nationalmannschaft sowohl Europa- als auch Weltmeister wurde, führte dann noch weiter aus. “Einer der größten Schauspieler, der nur markiert, nur schauspielert”, – mies, eine linke Bazille. Den brauchen wir nicht mehr ertragen.” Auch glaubt Breitner nicht, dass Saudi-Arabien das eigene Image mit der aktuellen Kampagne und der Verpflichtung zahlreicher Stars aufpolieren könne.
Ob die Saudi Pro League auch nachhaltig zu einer Liga werden könne, die mit anderen europäischen Top-Ligen mithalten können? Auch diesbezüglich zeigt sich Paul Breitner skeptisch. “Wenn sie wie die Amerikaner in den 70ern mit ihrer Operetten-Liga agieren, also nur Spieler mit irrsinnigen Summen kaufen, dann sollen sie es machen.”
Paul Breitner gewann mit dem FC Bayern München fünf Mal die deutsche Meisterschaft und unter anderem auch den Vorläufer-Pokal der UEFA Champions League in der Saison 1973/74. In den Jahren 1974-1976 wurde er als Profi von Real Madrid zwei Mal spanischer Meister. 1972 wurde er Europameister mit Westdeutschland; zwei Jahre später dann auch Weltmeister. Im Finale der WM 1982 traf Breitner zudem auch, was ihn zu einem von derzeit fünf Spielern werden ließ, die in zwei Finals zweier verschiedener WM-Turniere treffen konnten. Pelé, Vavá, Zinedine Zidane und Kylian Mbappé zählen ebenfalls zur Liste.