Lustlos-Profi Ante Rebic bald weg von Eintracht Frankfurt?

Aktuell

Lustlos-Profi Ante Rebic bald weg von Eintracht Frankfurt?

Vom Lustfußballer zum Lustlos-Profi – Es scheint, als ob die Tage von Ante Rebic (25) bei Eintracht Frankfurt gezählt sind.

Der kroatische Vize-Weltmeister legt am Donnerstagabend beim 0:1 bei Racing Straßburg im Hinspiel der Europa-League-Playoffs eine Nicht-Leistung hin – und verärgert damit nicht nur den sonst so besonnenen SGE-Coach Adi Hütter (49).

Fast hat man als Beobachter der Partie im Stade de la Meinau den Eindruck, als wolle Rebic seinen Abschied von der Frankfurter Eintracht provozieren. Lukrative Angebote, etwa von Atlético Madrid, soll es für den Halbstürmer ohnehin bereits geben…

Seine Auftritt in Straßburg? Ein Witz! Rebic bleibt ohne Torschuss, wirkt in den ersten 45 Minuten praktisch unsichtbar und bittet Adi Hütter in der Pause um seine Auswechslung. Der Österreicher kommt diesem Wunsch des sensiblen Offensivspielers nach und bringt Goncalo Paciencia.Nach dem Spiel ist Hütter in der Pressekonferenz ratlos.

,,Eine Erklärung habe ich für die Leistung überhaupt keine. Die Leistung passt nicht zu ihm. Sich so zu verhalten, so zu bewegen, von der Körpersprache her, das hat mir nicht gefallen”, moniert der Coach auch im TV-Sender NITRO und versucht, seinen Unmut im Zaum zu halten.

Bei der Pressekonferenz wird der Coach, der Frankfurt 2019 bis ins Europa-League-Halbfinale geführt hat und nach der 0:1-Pleite im Elsaß nun unter Druck steht, schon deutlicher.

,,Wenn man ihn schützen möchte, kann man sagen, dass er sich alleine vielleicht nicht so wohlfühlt. Aber wenn es in den Play-offs um die Europa League geht, möchte ich einfach sehen, dass man sich zerreißt”, sagt Hütter, ,,das habe ich nicht gesehen. Deswegen habe ich ihn raus genommen. Er hat in der Halbzeit um einen Austausch gebeten, aber ich hätte ihn sowieso erlöst.”Rebic wirkt generell in den ersten Spielen der Europa-League-Qualifikation und in der Bundesliga wie ein Schatten seiner selbst.

In 4 Partien in beiden Wettbewerben, die Begegnung in Straßburg inbegriffen, bleibt der Kroate ohne Tor-Beteiligung. Nur beim 5:3-Erfolg im DFB-Pokal beim Drittligisten Waldhof Mannheim rettet Rebic die Hessen mit 3 Toren vor der Blamage und vor dem erneuten Erstrunden-Aus.

Nach dem Lustlos-Auftritt in Straßburg kündigt Hütter ein Klartext-Gespräch mit Rebic an. ,,Wenn er hierbleiben möchte, dann möchte ich auch, dass er das dementsprechend zeigt. Wenn nicht, müssen wir eine Lösung suchen. Wir haben aber nicht wegen eines Spielers verloren…” Rebic, in der letzten Saison Mitglied in Frankfurts legendärer ,,Büffelherde”, hat mit Sébastien Haller (jetzt West Ham United) und Luka Jovic (Real Madrid) seine wichtigsten Anspielpartner in der Offensive verloren. Der Mann, der beim Pokalsieg gegen die Bayern den Kult-Spruch ,,Bruder, schlag die Ball lang!” brachte, wirkt in sich gekehrt, uninspiriert, allein gelassen.

Dass er diese Unlust demonstrativ zeigt, kommt bei langjährigen Eintracht-Beobachtern alles andere als gut an. Jürgen Mohr (61), von 1983 bis 1985 in Diensten der Frankfurter, lässt bei Facebook kein gutes Haar am Kroaten. ,,Rebic hat bei der WM einen Lauf gehabt ! Für mich ist das kein Großer”, ledert Mohr, bis heute bei der SGE-Traditionsmannschaft aktiv,  ,,er kann kaum einen Ball halten , steht viel rum, kann auch nicht mitspielen, Wenn ein angebliches Angebot kommt über 30, 40, 50 Millionen, dann gar nicht erst verhandeln, sondern sofort sagen: Wir bringen ihn euch mit der Schubkarre. Für mich ist das kein Guter, sorry!”


Ligalive ist eine Website, die über deutschen, aber auch europäischen Fußball spricht. Nachrichten, Sportwetten, Weltmeisterschaft.