Einspruch stattgegeben! ManCity darf am Europacup teilnehmen
Ligalive am Abend – Der Internationale Sportgerichtshof CAS hat die Europacup-Sperre gegen Manchester City aufgehoben. Somit darf der englische Spitzenklub in der kommenden…
In den kommenden beiden Spielzeiten darf der Spitzenklub Manchester City nun doch am Europacup teilnehmen.
Am Montag gab der Internationale Sportgerichtshof CAS dem Einspruch des englischen Klubs gegen die von der Europäischen Fußball-Union verhängte Sperre statt. Zudem wurde die Geldstrafe von 30 Millionen auf 10 Millionen Euro reduziert.
ManCity erklärte, dass es die Entscheidung 2begrüße” und als “Bestätigung der Position des Klubs” werte. Die UEFA nahm das Urteil in einer ersten Reaktion lediglich “zur Kenntnis” und bekannte sich “zu den Prinzipien des Financial Fair Play”.
Nach dreitägiger Verhandlung sah es der CAS als erwiesen an, dass City gegen Artikel 56 des Financial Fair Play (FFP) verstoßen und nicht ausreichend mit dem Finanzkontrollgremium der UEFA kooperiert hätte. Nicht erwiesen sei hingegen der Vorwurf, Manchester habe unrechtmäßige Geldzuwendungen durch seine arabischen Investoren erhalten. Aus diesem Grund sei die vom Kontrollgremium am 14. Februar auferlegte zweijährige Europacup-Sperre für die Mannschaft um Teammanager Pep Guardiola unangemessen.Die Geldstrafe sei dennoch zu zahlen, betonte der CAS und verwies auf die “finanziellen Mittel” des Klubs sowie die Bedeutung der Kooperation mit den ermittelnden Institutionen, die City verweigert habe. Die Citizens hatten die Vorwürfe bestritten und waren vor dem CAS dagegen vorgegangen.Am 35. Spieltag der Premier League empfängt Manchester United den FC Southampton.
Die Red Devils von Ole Gunnar Solskjaer spielten sich in den letzten Wochen von Sieg zu Sieg. Dadurch schafften sie es den Rückstand auf die Champions League-Plätze stetig zu verkürzen. ManU hat gegen Southampton nun die große Chance, sich erstmals seit dem fünften Premier League-Spieltag wieder auf einem der Top-Vier Plätze zu begeben.
Dank der überraschend hohen Pleite des FC Chelsea bei Sensationsaufsteiger Sheffiled United könnte Manchester somit an den Blues vorbeiziehen. Voraussetzung hierfür ist, dass dem Gastgeber im abschließenden Duell des 35. Premier League Spieltags ein Heimsieg gelingt.
Dieser ist wahrscheinlich, da Southampton gegen Manchester United mit 26 Niederlagen und 82 Gegentoren mehr Dämpfer kassierte als gegen jedes andere Team in der Premier League.
Anpfiff der Partie am heutigen Abend ist um 21 Uhr im Old Trafford in Manchester.Die deutsche Nationalmannschaft wird sich auf ihre Nations-League-Teilnahme mit Spielen gegen die Türkei und Tschechien im Oktober und November vorbereiten.
Dies gab der Deutsche Fußball-Bund, der somit den Terminkalender für das Team von Bundestrainer Joachim Löw vervollständigte, am Montag bekannt.
Am 7. Oktober tritt die DFB-Elf zunächst in Köln gegen die Türkei an, es folgen die Nations-League-Duelle in der Ukraine am 10. Oktober und erneut in Köln gegen die Schweiz am 13. Oktober. Das Spiel gegen Tschechien in Leipzig am 11. November läutet danach die nächste Phase ein. Hier trifft Deutschland wiederum in Leipzig am 14. November auf die Ukraine und Spanien am 17. November.
“Die Türkei und die Tschechische Republik sind sportlich sehr interessante Gegner. Neben den Begegnungen in der Nations League werden uns auch diese beiden Länderspiele weitere wichtige Erkenntnisse für die Entwicklung der Mannschaft bringen”, analysierte Löw, der ein festes Ziel verfolgt: “Wir möchten die Länderspiele im Herbst nutzen, damit sich unsere junge Mannschaft weiter einspielen kann. Mit Blick auf die Europameisterschaft im nächsten Jahr wollen wir als Team weiter zusammenwachsen.”Dies ist der Spielplan der deutschen Nationalmannschaft in der zweiten Jahreshälfte 2020:
3. September 2020, 20.45 Uhr: Nations League, Deutschland gegen Spanien (in Stuttgart)
6. September 2020, 20.45 Uhr: Nations League, Schweiz gegen Deutschland (in Basel)
7. Oktober 2020, Uhrzeit noch offen: Länderspiel, Deutschland gegen die Türkei (in Köln)
10. Oktober 2020, 20.45 Uhr: Nations League, Ukraine gegen Deutschland
13. Oktober 2020, 20.45 Uhr: Nations League, Deutschland gegen die Schweiz (in Köln)
11. November 2020, Uhrzeit noch offen: Länderspiel, Deutschland gegen Tschechien (in Leipzig)
14. November 2020, 20.45 Uhr: Nations League, Deutschland gegen die Ukraine (in Leipzig)
- November 2020, 20.45 Uhr: Nations League, Spanien gegen Deutschland