Mangel an Beweisen: Rückschlag für Vinícius Jr.
Real Madrids Flügelstürmer Vinícius Jr. erleidet einen Rückschlag im Kampf gegen Rassismus, nachdem ein spanisches Gericht am Dienstag ein Verfahren gegen mutmaßliche Täter aus Mangel an Beweisen eingestellt hat. Sky Sport berichtet unter anderem in Deutschland darüber.
Der Vorfall ereignete sich im Februar des vergangenen Jahres während eines Spiels gegen Osasuna in Pamplona. Vinícius Jr. wurde damals aus dem Publikum rassistisch beleidigt, und die Kameras dokumentierten die Szene. Trotz eindeutiger Anzeichen für ein mögliches Verbrechen entschied das Gericht in Pamplona, dass nicht genügend Beweise vorliegen, um die Identität der Täter zu bestätigen.
“Aus den Handlungen, die sich ereignet haben, geht klar hervor, dass der Sachverhalt ein Verbrechen darstellen könnte, aber es gibt nicht genügend Daten, um die Identität der Täter zu kennen”, wird die Entscheidung des Gerichts zitiert. Die Vorfälle in Pamplona waren nicht die einzigen Vorfälle, denen sich der Brasilianer ausgesetzt sah. Generell polarisiert der Angreifer immer wieder, wie auch im letzten Clásico, als er den Unmut von Barça-Star Ferran Torres auf sich zog.
Vinicius Jr. has now done the “SIUUU” celebration in a Clasico with (Cristiano Ronaldo)² in the stands. 🤩 pic.twitter.com/m2kHhmGF4k
— TCR. (@TeamCRonaldo) January 16, 2024
Diese Entscheidung markiert einen weiteren Rückschlag für Vinícius Jr., der in der Vergangenheit wiederholt Opfer rassistischer Anfeindungen wurde. Im Januar 2023 wurde eine Puppenattrappe des brasilianischen Nationalstürmers an einer Brücke aufgehängt, und im Oktober desselben Jahres wurde der 23-Jährige sogar von einem Kind rassistisch beleidigt. Carlo Ancelotti, der Trainer von Real Madrid, äußerte sich im November besorgt darüber, dass Vinícius Jr. sich in Spanien “leider an den Rassismus gewöhnt” habe.
Rassismus in Spanien: Wie geht es weiter?
Die Einstellung des Verfahrens wirft erneut Licht auf die Herausforderungen im Kampf gegen Rassismus im Fußball. Der Vorfall unterstreicht die Bedeutung von fortlaufenden Bemühungen, Rassismus aus dem Sport zu verbannen und gleichzeitig Bewusstsein für dieses ernste gesellschaftliche Problem zu schaffen. Vinícius Jr. hat bisher öffentlich gegen Rassismus Stellung bezogen und setzt sich aktiv für eine tolerante und inklusive Fußballgemeinschaft ein. Es bleibt abzuwarten, wie der Spieler und sein Team auf diese neueste Entwicklung reagieren werden.