Rose bereit für Wechsel? Gladbach-Coach kann sich Job beim BVB „gut vorstellen“
Marco Rose ist noch immer Top-Kandidat auf die Trainerstelle bei Borussia Dortmund. Angeblich könne er sich ein Engagement “gut vorstellen”.
Nach der Trennung von Lucien Favre betreut Neu-Trainer Edin Terzic aktuell die Profis von Borussia Dortmund. Nach Saisonende werden die BVB-Verantwortlichen aber wohl auf einen neuen Cheftrainer setzen.
Die Favoritenrolle nimmt in diesem Zusammenhang Marco Rose von Borussia Mönchengladbach ein.
Unter Favre-Nachfolger Terzic gingen die Schwarz-Gelber bisher zwar nicht unter, eine Glanzleistung gelang ihnen aber auch nicht.
Die bisherige Bilanz unter Regie des 38-Jährigen liest sich durchwachsen. Ein knapper 2:1-Sieg bei Werder Bremen, die bittere 1:2-Niederlage gegen Union Berlin sowie ein 2:0-Pflichtsieg in der zweiten DFB-Pokal-Runde bei Zweitligist Eintracht Braunschweig.
Dennoch lässt das zuletzt souveräne 2:0 gegen die formstarken Wolfsburger lässt das Umfeld der Dortmunder auf eine tendenziell steigende Formkurve hoffen. Unabhängig davon, ob sich diese Hoffnungen erfüllen, wird Terzic in Dortmund wohl nicht lange die Chefposition innehaben.
Der vermeintliche Wunschkandidat Julian Nagelsmann von RB Leipzig sagte vor dem direkten Duell am morgigen Samstag ab 18:30 Uhr erneut öffentlich ab. „Ich fühle mich wohl und habe große Ziele mit Leipzig“, stellte der Bullen-Coach auf Nachfrage klar.
Somit bleibt als einziger Top-Kandidat nur Gladbachs Marco Rose übrig.
Neue „Wunschlösung“ ist Marco Rose
Der Fohlen-Trainer verfügt im kommenden Sommer über eine Ausstiegsklausel und soll einem Wechsel zum BVB nicht abgeneigt sein. Nach Informationen der Ruhr Nachrichten könne er sich ein Engagement in Dortmund sogar „gut vorstellen”.
Die gewöhnlich gut informierte Zeitung nennt Rose Dortmunds “Wunschlösung” für die Besetzung des Trainerpostens.
Der 44-Jährige selbst äußerte sich bisher nur zurückhaltend zu den Spekulationen. „Ich nehme die Aufgeregtheit nicht wahr, weil ich mich damit nicht beschäftige”, erklärte der Gladbach-Trainer bei Sky vor dem Bundesligaspiel gegen Eintracht Frankfurt. Er wolle die Gerüchte nicht kommentieren.