Aktuell

Nadiem Amiri und Serdar Azmoun: Abschied von Bayer

Bayer Leverkusen konnte sich mit Boniface, Xhaka und Hofmann bereits hochkarätige Spieler in dieser Transferperiode sichern. Mit Diaby, Bakker oder Demirbay gab es allerdings auch schon recht schmerzhafte Abschiede zu verzeichnen. Nun bahnen sich weitere Abgänge an. Bei Nadiem Amiri und Serdar Azmoun könnte ein Abschied kurz bevorstehen.

Nadiem Amiri zu Olympique Marseille?

Nachdem Nadiem Amiri mit Werder Bremen und Eintracht Frankfurt in Verbindung gebracht wurde, scheint es den Mittelfeldspieler in Richtung Frankreich zu ziehen. Olympique Lyon und der Spieler seien sich über einen Wechsel bereits einig, wie Sky berichtet. Nun gehe es darum, dass sich Bayer Leverkusen und der französische Erstligist auf eine Ablösesumme für den 26-Jährigen einigen. Die Verantwortlichen aus Leverkusen fünf bis sieben Millionen Euro. In der vergangenen Bundesliga-Saison spielte Amiri nur zwei Mal über 90 Minuten. Mit Neuzugang Granit Xhaka ist die Konkurrenz auf seiner Position nicht schwächer geworden.

Transfer von Serdar Azmoun zum AC Mailand?

Zenit St. Petersburg und der AC Mailand zeigen indes Interesse an einem anderen Bayer-Akteur, nämlich an Serdar Azmoun. Zuletzt laborierte der Mittelstürmer an einem Muskelfaserriss. Durch den Neuzugang Boniface sind die Chancen des Iraners auf Einsätze sicherlich nicht besser geworden. Während der russische Klub fünf Millionen Euro geboten haben soll, deutet sich eher ein Transfer Richtung Mailand an, da dies eher den Ansprüchen und Vorstellungen des Spielers entspreche. Beim ersten Pflichtspiel in dieser Saison gegen Teutonia im Pokal stand Azmoun aufgrund der angesprochenen Verletzung nicht im Kader.

Kompensation möglich

Palacios, Xhaka, Andrich und Mbamba könnten Cheftrainer Xabi Alonso im Mittelfeld genügen, sodass Amiri tatsächlich gehen dürfte. Mit Boniface und Adam Hlozek im Sturmzentrum könnte auch ein Transfer von Azmoun kompensiert werden. Ob Bayer hingegen auch nochmals als Käufer in dieser Transferperiode aktiv werden wird, bleibt abzuwarten. Zuletzt wurde den Verantwortlichen Interesse an Bayern Münchens Verteidiger Josip Stanisic nachgesagt. Allerdings wird derzeit eine Leihe des Innen- und Rechtsverteidigers thematisiert.


Ursprünglich aus Baden-Württemberg kommend, schreibe ich seit August 2022 Artikel über die Premier League, Ligue 1, Süper Lig und Europa League vom schönen Hamburg aus. Meine Liebe für das Schreiben verfolgte ich durch ein Bachelorstudium des Sportjournalismus. Aktuell bin ich mit meinem Bachelorstudiengang der Psychologie an der FernUniversität in Hagen beschäftigt. Als eingetragenes Mitglied des FC Bayern München juble und leide ich mit dem deutschen Rekordmeister mit – wobei das Leiden glücklicherweise nicht allzu oft vorkommt…