Nations League Finale. Wer ist der Favorit?
Das Nations League Finale Kroatien – Spanien verspricht zum Ende der Saison noch einmal einen Höhepunkt zu servieren. Der WM-Dritte von 2022, Kroatien, trifft auf eine Mannschaft, die eher als Geheimfavorit in diese Auflage des Turniers gestartet ist: Spanien.
Die UEFA Nations League ist ein noch recht junger Wettbewerb – er wurde in der Saison 2018/19 erstmals ausgetragen. Die diesjährige Finalpaarung Kroatien – Spanien wird erst das dritte Finale sein, denn die Endrunden finden im zweijährlichen Rhythmus statt. Bisher konnte keine der bisherigen Finalisten oder Halbfinalisten den Erfolg in der vorherigen Endrunde wiederholen, außer Spanien. Das ist auch das erste Team, das als Erstes zum zweiten Mal in Folge das Endspiel erreicht. Sind sie damit automatisch Favorit? Der Gegner heißt Kroatien und ist im internationalen Fußball kein unbeschriebenes Blatt, nur hat es bisher nie zum ganz großen Wurf, sprich zum Sieg in einem großen Turnier, gereicht. Bei den Weltmeisterschaften in Frankreich 1998 und in Katar 2022, wurden sie überraschend Dritter, 20 Jahre in Russland später Vizeweltmeister. Auf europäischer Ebene ist die Mannschaft nicht ganz so gut, hier ist oft im Achtelfinale Schluss. Bei Spanien ist es eher umgekehrt: hier stehen drei Europameister- und ein Weltmeistertitel zu Buche, aber bei den Weltturnieren ist meist im Achtel- oder Viertelfinale Schluss.
Kroatiens Alte Garde trifft Geheimfavoriten
Schon deshalb ist die spanische Mannschaft eher als Favorit anzusehen. Hinzu kommt der Bonus der Jugend. Das Durchschnittsalter der kroatischen Startelf im Halbfinale gegen die Niederlande betrug 30,1 Jahre, das der Holländer dagegen nur 25,4. Kroatien stellt somit die älteste Mannschaft in diesem Turnier. Die spanische Elf dagegen ist mit 28 Jahren im Durchschnitt die zweitjüngste. Für einige der Spieler von Kroatien könnte es aber die letzte Chance auf einen Titel im Trikot der kroatischen Nationalmannschaft sein. Allen voran für Luka Modrić, der mit seinen 37 Jahren immernoch in einer bestechenden Form ist und als Kapitän am Sonntag seine Mannschaft zum Spiel Kroatien – Spanien auf das Feld führen wird.
Spaniens Erfolge auf europäischer Ebene geben der Mannschaft von Trainer De La Fuente einen kleinen Vorteil, den die Mannen von Zlatko Dalić mit der Erfahrung von Luka Modrić und Ivan Perišić durchaus aufwiegen können.