FC Bayern: Flieht Top-Talent Stiller trotz Kahn-Lob vor neuer Konkurrenz nach Hoffenheim?

Aktuell

FC Bayern: Flieht Top-Talent Stiller trotz Kahn-Lob vor neuer Konkurrenz nach Hoffenheim?

Welttorhüter Oliver Kahn hat lobende Worte für die Nachwuchsspieler des FC Bayern gefunden, dennoch will Angelo Stiller den Verein verlassen.

Ein Dank, der von höchster Stelle kommt:
Oliver Kahn, der designierte Vorstandsvorsitzende des FC Bayern München, sprach nach dem letzten Gruppenspiel in der Champions League dem Nachwuchs ein Dankeschön aus.

„Ungeschlagen durch die Gruppenphase! Trotz der schwierigen Umstände gelang es der Mannschaft, alle sechs Spiele ohne Niederlage zu bestreiten. Ein großes Kompliment auch an unsere jungen Talente, die sich bei diesen Aufgaben bewährt haben“, lobte Kahn in den sozialen Medien.

Der ehemalige Welttorhüter meint damit, dass gerade in der Königsklasse aufgrund des engen Zeitplans viele Campus-Talente auf höchster europäischer Ebene zum Einsatz kam.
Und dort entlasteten sie die Stars der ersten Mannschaft ungemein.
Neben Chris Richards (20), Jamal Musiala (17) schnupperten auch Angelo Stiller (19), Bright Arrey-Mbi (17) und Joshua Zirkzee (19) erstmals Königsklassen-Luft.

Von all den U 23-Spielern ist nur der gebürtige Münchner Stiller, kein fester Bestandteil des Trainingskaders bei der ersten Mannschaft.
„Angelo Stiller ist aktuell nicht im Profikader, aber es ist wichtig, dass man Spieler in der U 23 hat, die aushelfen können. Er hat die Qualität, absolut“, betonte Trainer Hansi Flick am Freitag.
Grund ist, dass der Chefcoach, im Gegensatz zu den anderen Campus-Kickern, nicht vollständig von dem Mittelfeldspieler überzeugt ist.

 

Flick lobt Bayern-Talente für gute Entwicklung

 

Mit Tiago Dantas lotste der Bayern-Cheftrainer in der letzten Transferperiode stattdessen einen anderen Perspektivspieler nach München. Ab Januar 2021 wird die Leihgabe von Benfica Lissabon bei den Profis spielberechtigt sein. Aus diesem Grund möchte Stiller, der die Bayern im nächsten Sommer ablösefrei verlassen darf, zur TSG Hoffenheim wechseln.
Dort ist mit Sebastian Hoeneß ein großer Förderer Stillers in der Verantwortung.
Ab Januar dürfen die Kraichgauer mit Verein und Spieler erste Verhandlungen führen-

Ein Extralob von Flick erhalten derweil andere. „Chris Richards, Jamal Musiala und Bright Arrey-Mbi machen eine gute Entwicklung. Auch da sind wir auf einem guten Weg, Talente in den Profikader zu integrieren“, teilte Flick mit und betonte: „Das macht auch den Trainern Spaß, wenn die Entwicklung vorangeht und immer wieder einer dazukommt.“

Denn der FCB hat mit Sandro Tonali vom AC Mailand bereits das nächste Toptalent im Auge.


Ligalive ist eine Website, die über deutschen, aber auch europäischen Fußball spricht. Nachrichten, Sportwetten, Weltmeisterschaft.