Serie A: Fußballstar Mario Balotelli mal wieder suspendiert

Aktuell

Serie A: Fußballstar Mario Balotelli mal wieder suspendiert

Die Erfahrung, dass Mario Balotelli scheinbar ein hoffnungsloser Fall ist, machten vor Weltmeister Fabio Grosso (41) bei Brescia Calcio schon ganz andere Trainer. Jürgen Klopp zum Beispiel!

Aufsteiger Brescia Calcio hat das Auswärtsspiel am Sonntag bei der AS Rom ohne Mario Balotelli bestritten.

Der 29-jährige Stürmerstar ist von Trainer Fabio Grosso aus dem Kader gestrichen worden. Ob und wann das Enfant terrible des italienischen Fußballs wieder für Brescia Calcio spielt, ist offen.

Mario Balotelli ist im Sommer mit hohen Erwartungen von Olympique Marseille, wo er nur 7 Monate spielte, nach Italien zurückgekehrt. Der Aufsteiger hat den Stürmer mit einem üppigen und bis zum 30. Juni 2022 datierten Vertrag ausgestattet.

Balotelli jetzt zu feuern, dürfte also teuer werden. Auch, wenn man bedenkt, dass Balotellis Berater der windige Mino Raiola ist. Der trickreiche Italiener, der in den Niederlanden aufgewachsen ist, und andere, sagen wir mal, nicht eben pflegeleichte Stars wie Zlatan Ibrahimovic (noch L. A. Galaxy) und Paul Pogba (Manchester United) vertritt, wird in dieser Hinsicht sicher keinen Spaß verstehen…Der für seine Eskapaden bekannte Stürmerstar findet sich allerdings nach nur 7 Serie-A-Spielen in dieser Saison (2 Tore) beim Tabellenletzten aus Brescia auf dem Abstellgleis.

Was ist passiert bzw. was ist denn schon wieder? Am Donnerstag hatte Fabio Grosso (41), der seit Anfang des Monats als Trainer beim Aufsteiger fungiert, Balotelli kurz nach Beginn des Trainings vom Platz geschickt.

Auf der Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel bei der AS Rom begründete der Coach dann seine Entscheidung: „Wenn ich jemanden sehe, der nicht so trainiert wie ich es sehen möchte, lasse ich ihn lieber draußen. Ich will das nicht überbewerten, aber auch nicht herunterspielen.“

„Ich bereue nichts, was ich zu Mario gesagt habe. Ich bin sehr interessiert daran, seine Fähigkeiten auf dem Platz zu nutzen“, öffnet der Weltmeister von 2006 dem extravaganten, auch in Manchester, Mailand und Liverpool verhaltensauffälligen Stürmer zugleich etwas die Tür.Grosso mahnt gleichzeitig: „Du musst in dieser Liga bereit sein zu leiden und zu kämpfen. Ich habe mich dazu entschieden, das zu tun, was ich getan habe. Ohne jeglichen Druck.“

Stimmt. Die Serie A ist kein Ponyhof. Umgekehrt ist Mario Balotelli aber auch noch nie als Trainings-Weltmeister durchgegangen.

Viel lieber wird mit Holdrio-Kumpel Neymar geurlaubt oder ein kleines Feuerwerk im Apartment abgebrannt. Die Skandal-Akte Balotelli ist lang und es ist wohl für keinen Trainer einfach, den unberechenbaren Stürmer zu handeln.

Auch Jürgen Klopp, dem man ein gutes Gespür im Umgang mit als exzentrisch geltenden Spielern nachsagt, bekommt ihn in Liverpool nicht ins Laufen. Balotellis magere Bilanz an der Anfield Road: 16 Liga-Spiele und nur ein einziges Tor, am 10. Februar 2015 gegen Tottenham. Das gelingt ihm noch unter Klopp-Vorgänger Brendan Rodgers.


Ligalive

Ligalive ist eine Website, die über deutschen, aber auch europäischen Fußball spricht. Nachrichten, Sportwetten, Weltmeisterschaft.