Shaun Wright-Philips – Adoptivsohn einer Stürmerlegende

Videos

Shaun Wright-Philips – Adoptivsohn einer Stürmerlegende

Shaun Wright-Philips – Adoptivsohn einer Stürmerlegende. Der ewige kommende Superstar – Die Rich Kids des Fußballs

Shaun Wright-Phillips, geboren 1981 in London, wird im Alter von drei Jahren vom früheren Arsenal-Stürmer Ian Wright adoptiert.

Der Stürmer war zum Zeitpunkt der Adoption übrigens erst 19 Jahre alt, heute hat Wright insgesamt 5 Kinder. Einer seiner leiblichen Söhne spielt in der Jugend von Manchester City.

Ian Wright spielt anfangs als Jungprofi 1985 bei Crystal Palace für 50 Pfund die Woche. Bei seinem Wechsel 1998 zum Londoner Rivalen West Ham United sind es kolportierte 500.000 Handgeld. Als TV-Moderator und Fußball-Experte gehört er zu den am besten bezahlten Stars in Großbritannien.

Geldsorgen hat Shaun Wright-Phillips somit also keine. Er gilt im englischen immer als kommender Superstar, schafft es aber nie ganz nach oben. Shaun spielt sowohl für Nottingham Forest als auch für Manchester City und Chelsea. Mit den „Blues“ holt er 2006 auch seinen einzigen Meistertitel in der Premier League.

 

Mit Manchester City tut sich Wright-Phillips keinen Gefallen

Als schlechte Entscheidung erweist sich sein Wechsel zu Manchester City 2008. Für 11,2 Mio. Euro geht Wright-Phillips zu den „Citizens“, die in der Folgezeit mit den Scheich-Dollars aus den Vereinigten Arabischen Emiraten nur so um sich werfen. Aber: Wright-Phillips kommt in Manchester nicht zurecht und wird 2011 an die Queens Park Rangers transferiert. Nach nur einem Jahr in seiner Heimatstadt London zieht es ihn in die US-amerikanische Profiliga MLS, wo er bei New York Red Bulls und Phoenix Rising spielt und 2017 in der Vereinslosigkeit landet. 36 Länderspiele macht Wright-Phillips insgesamt für England, 3 mehr als sein Adoptiv-Vater Ian Wright.

Videoinhalte – Der Video-Player oben zeigt zunächst das Video über Shaun Wright-Philips, danach automatisch folgend alle weiteren Videos unseres Dossiers: “Diese 11 Fußball-Ikonen endeten tragisch.”

Alternativ kann jedes Video auch direkt aufgerufen werden durch Klicken auf das Bild, die Überschrift oder den Hinweis der weiter unten folgenden Vorschaubilder, Überschriften und Hinweise unter der Überschrift “Die Pleite-Profis – Einzelvideos”.

Wer die Story mit vielen zusätzlichen Texten, Bildern und allen Videos lesen und schauen will, dem empfehlen wir unser Dossier “Erst verdienten sie Millionen, doch dann wurde es “schwierig”. Diese Fußballstars gerieten in finanzielle Turbulenzen”. Bitte hier entlang.

Wer das Dossier werbefrei und als E-Book, PDF oder PWA kostenpflichtig lesen und schauen will, bitte hier informieren.


Ligalive ist eine Website, die über deutschen, aber auch europäischen Fußball spricht. Nachrichten, Sportwetten, Weltmeisterschaft.