Spielerprofil Zlatan Ibrahimovic
Karrierebeginn
Zlatan Ibrahimovic wurde am 3. Oktober 1981 in der schwedischen Stadt Malmö geboren. Seine Wurzeln sind aus Bosnien und Kroatien, aber Ibrahimovic hat sich bei der Auswahl der Nationalmannschaft für sein Geburtsland Schweden entschieden. Bei Malmö FF hat seine Profikarriere mit 18 Jahren begonnen.
Erster Wechsel ins Ausland
Nach 2.5 Jahren bei Malmö FF machte Ibrahimovic seinen ersten grossen Schritt ins Ausland und wechselt im Sommer 2001 für 7.8 Millionen Euro zum holländischen Traditionsclub Ajax Amsterdam. In 3 Jahren konnte er in 74 Spielen 35 Tore erzielen und hat 13 Tore aufgelegt. Ein Stern ist aufgegangen.
Wechsel nach Italien
Im Sommer 2004 kam der grosse Wechsel zu Juventus Turin. Nach einer starken EM wechselte Ibrahimovic am Deadline Day für damalige grosse 16 Millionen Euro zur alten Dame. Während 2 Saisons konnte er in 109 Spielen 29 Tore erzielen und 23 vorbereiten.
Nach dem Zwangsabstieg von Juventus ging es für Ibrahimovic für 25 Millionen Euro zum grossen Rivalen Inter Mailand. Dort spielte er extrem erfolgreich und konnte in 139 Spielen 72 Tore erzielen und hat 36 Tore aufgelegt. In der Zwischenzeit wuchs er zu einem der besten Stürmer der Welt heran und konnte sich danach seinen grössten Transfer sichern.
Der Schritt zum FC Barcelona
Im Sommer 2009 folgte der grosse Transfer zum FC Barcelona für 69.50 Millionen Euro. Der Wechsel zum Startrainer Pep Guardiola mit Leo Messi im Team. Dort konnte er sich jedoch nicht durchsetzen, da er einfach nicht in das Gefüge und in die Mannschaft gepasst hat. Seine Zeit in Barcelona war geprägt von Streitereien mit Guardiola und weiteren Problemen. In 56 Einsätzen konnte er trotzdem 26 Tore erzielen und 15 Assists einbuchen, was jedoch zu wenig für seine Ansprüche war. Nach nur einem Jahr war sein Aufenthalt in Katalonien zu Ende.
Zurück nach Italien
Nach nur einer Saison wechselte Ibrahimovic zurück nach Italien. Er wurde zum letzten der 3 grossen Vereine ausgeliehen – zum AC Mailand. Nach einem Jahr wurde er defintiv für 24 Millionen Euro übernommen und gehörte nun den Mailändern. In 2 Jahren bei AC Mailand konnte Ibrahimovic für Furore sorgen und hat in 86 Spielen 57 Mal für die Rossoneri getroffen und dabei 24 Torvorlagen gemacht. Danach folgte der grosse Transfer nach Frankreich.
Der Wechsel zu PSG
Im Sommer 2012 wechselte Ibrahimovic für 21 Millionen Euro zu Paris Saint Germain. Dort konnte er seine besten Jahre zeigen und in 4 Jahren konnte er bei den Parisern in 180 Spielen ganze 156 Tore erzielen und weitere 61 Treffer auflegen – Spitzenwerte! Er ist noch heute eine Legende beim französischen Hauptstadtclub.
Der Wechsel zu Manchester United
Im Sommer 2016 folgte eine neue Herausforderung – der Wechsel zu Manchester United und seinem ehemaligen Trainer Jose Mourinho. In seinen 1.5 Jahren bei ManU wurde er jedoch nicht glücklich und seine Zeit war eher durch Verletzungen und Probleme geprägt. Nach 53 Spielen, 29 Toren und 10 Assist war sein Abenteuer in England bereits beendet und es folgte ein weiterer Spektakulärer Wechsel.
Das Abenteuer Los Angeles Galaxy
Im Frühling 2018 wechselte Ibrahimovic nach Los Angeles zu Galaxy um die Karriere ausklingen zu lassen. Jedoch sorgte er auch dort für Furore und konnte in beinahe 2 Jahren in 58 Spielen 53 Tore erzielen und 15 weitere Treffer auflegen. Der grosse Star der MLS wollte jedoch mehr und entschied sich für einen Wechsel zurück nach Europa.
Zurück zum AC Mailand
Im Januar 2020 wechselte Ibrahimovic zurück zum AC Mailand – dort wo er sehr glücklich war. Der Mailänder Krisenclub war eine tolle Herausforderung und er konnte helfen, sich wieder für die Champions League zu qualifizieren und um Titel zu kämpfen. Seit seiner Rückkehr hat sich viel verändert und er konnte in 66 Spielen trotz hohen Alters noch 36 Tore erzielen und 10 weitere Tore auflegen.
Eines ist ganz klar, sobald Zlatan Ibrahimovic seine Karriere beendet, ist ein ganz grosser unseres Sports weg!