Koreas Corona-Chaos: Hwang kehrt infiziert zu RB Leipzig zurück
RB Leipzig hat einen weiteren Coronafall zu beklagen! Hee-chan Hwang wurde nach seinem Länerspiel mit Südkorea positiv auf Covid-19 getestet.
Der Angreifer von RB Leipzig, Hee-chan Hwang, hat das durch acht Corona-Fälle stark beeinträchtigte Länderspiel Südkoreas gegen Katar für einen historischen Rekord genutzt.
Bereits nach 16 Sekunden traf der koreanische Stürmer in Wien zur Führung gegen den WM-Gastgeber und erzielte damit das schnellste Länderspieltor aller Zeiten für die Asiaten.
Am Ende konnte Korea durch einen 2:1-Erfolg auch noch den 500. Sieg überhaupt feiern.
Doch das Jubelfest hat in der Bundesliga nun ernsthafte Konsequenzen.
Bereits im Vorfeld des Spiels hatten die Koreaner acht positive Corona-Tests von sechs Spielern und zwei Betreuern zu beklagen.
Auch Freiburgs Mittelfeldspieler Changhoon Kwon gehörte zu den Infizierten und kehrte direkt zu seinem Klub zurück. Die übrigen sieben Personen sollten ohne weiteren Kontakt zum Rest der Nationalmannschaft per Charterflug in ihre Heimat zurückgebracht werden.
Doch die Maßnahmen kamen offenbar zu spät:
Hwang wurde nach seiner Rückkehr von der Nationalmannschaft ebenfalls positiv auf Covid-19 getestet.
“Er geht nun direkt in häusliche Quarantäne außerhalb des RBL-Trainingszentrums und wird in enger Abstimmung mit dem Gesundheitsamt weiter engmaschig getestet”, teilten die Leipziger per Twitter mit.
Die Begeisterung des Bundesligisten über den Ausfall seines Torjägers dürfte sich berechtigterweise in Grenzen halten.
Ob die Sachsen nach dem Vorfall noch bereit sein werden, einzelne Profis für Länderspiele zur Verfügung zu stellen, darf stattdessen angezweifelt werden.