Sommer-Transfer perfekt: FC Bayern holt Wunsch-Spieler Dayot Upamecano aus Leipzig!
Transfer perfekt! Der Wechsel von Dayot Upamecano (22) von RB Leipzig zum FC Bayern München wurde am Freitag wohl finalisiert.
War der Transfer von Dayot Upamecano (22) zum FC Bayern der Grund, dass Leipzig-Coach Julian Nagelsmann (33) den Franzosen im Heimspiel gegen den FC Augsburg am Freitag auf die Bank setzte. Während der Partie in der leeren Red-Bull-Arena sickerte die Meldung durch, dass Upamecano der erste große Transfer des FC Bayern in der neuen Saison sein wird.
Das bestätigte Bayern-Insider Karlheinz Wild vom Kicker-Sportmagazin am Freitagabend. Zu diesem Zeitpunkt führte Leipzig gegen einen schwachen FC Augsburg bereits mit 2:0 (Endstand: 2:1). Upamecano blieb 90 Minuten lang auf der Bank.
Die Informationen des Kicker-Experten für Bayern München deckten sich mit Quellen aus Frankreich. Damit ist klar: Dayot Upamecano beerbt beim FC Bayern 2 (28).
Bereits das Treffen zwischen dem Berater des Spielers und den Vertretern des FC Bayern, das vor 2 Wochen öffentlich geworden war, war laut FCB ein ,,gutes, professionelles Gespräch.”
Das klang erstaunlich optimistisch. Wie sich bewahrheiten sollte! Dayot Upamecano wird für die Abwehr des FC Bayern im Sommer eine Art Königs-Transfer.
2017 war der Franzose zu RB Leipzig gewechselt. Die ,,Roten Bullen” erreichten mit ihm in der Innenverteidigung als Aufsteiger die Vizemeisterschaft und die Champions-League-Teilnahme. Es war die beste Platzierung eines Bundesliga-Aufsteigers seit 1998, als der 1. FC Kaiserslautern Deutscher Meister wurde.
,,Gemäß einer Klausel darf dieser Profi seinen aktuellen Arbeitgeber Leipzig für 43 Millionen Euro verlassen”. So schreibt ,,Carlo” Wild am Freitagabend bei Kicker.de.
Ein wirkliches Interesse des FC Liverpool, so ein Insider am Freitag, soll es nie gegeben haben. Die von Jürgen Klopp gecoachten ,,Reds” holten im Schlussspurt Ozan Kabak vom FC Schalke 04. Nur der FC Chelsea mit Thomas Tuchel ist damit in Sachen Transfer von Upamecano außen vor.
RBL-Trainer Julian Nagelsmann nach dem Spiel bei DAZN: ,,Von unserer Seite aus ist nichts bestätigt. Upa hat eine Ausstiegsklausel, der Ball liegt bei ihm.”