Ex-BVB-Star Isak in Spanien: Vom Transfer-Flop zum Torjäger!
,,Er vergibt nicht” – So beschreibt die spanische Sportzeitung Marca die klinische Treffsicherheit von Alexander Isak (20) bei Real Sociedad San Sebastian vor dem Tor. Der beim BVB gefloppte Stürmer profitiert in Spanien von einem Streikprofi…
Mit seinem Treffer nach einem missglückten Torhüter-Abschlag von Leganes' Juan Soriano (22) hat Alexander Isak von Real Sociedad San Sebastian in Spaniens La Liga am Montag die Schlagzeilen für sich. Ein kurioser Treffer.
Trotz des Treffers vom Ex-Dortmunder Alexander Isak (20) verliert Real Sociedad zwar mit 1:2, doch die Zahlen des ehemaligen BVB-Stürmers werden dadurch nicht schlechter.
Der schwedische Nationalspieler, einst als ,,neuer Ibrahimovic” angepriesen, hat bei CD Leganés Wettbewerb übergreifend bereits 11-mal in dieser Saison getroffen. Bei nur 1.101 absolvierten Minuten in La Liga ist das eine formidable Quote.
Alle 100 Minuten fällt in Spanien ein Isak-Tor…In La Liga (siehe auch LigaLIVE-Infografik) ist die Quote nur geringfügig niedriger…Die Zahlen sprechen eine klare Sprache – pro Alexander Isak, der sich für Real Sociedad immer mehr als Top-Transfer entpuppt.
5 Tore hat der 1,90 m große Mittelstürmer in den letzten 12 Tagen erzielt, respektive 10 dieser Treffer hat er seit Mitte Dezember markiert. Da er bei Borussia Dortmund kaum zum Zug kam, ist ein solcher Wert nie auch nur annähernd in Reichweite gewesen.
Zugute kommt dem Angreifer, der im Sommer für 6,5 Millionen Euro von Borussia Dortmund zu „La Real“ gewechselt ist, dass sich sein Konkurrent Willian José – bislang Stammspieler –zuletzt bei Fans und Verein unbeliebt gemacht hat. Der 28-jährige Brasilianer wollte im Wintertransferfenster unbedingt seinen Wechsel zu Tottenham Hotspur erstreiken. Dafür hat er seinem Trainer Imanol Alguacil sogar für das Spiel (2:0) gegen Espanyol Barcelona im Pokal sowie die beiden folgenden Spiele abgesagt. Sein Kopf sei zu voll, um sich auf das Spielgeschehen zu konzentrieren, wird Willian José zitiert. Na dann…
Alexander Isak hat diese Gelegenheit offenbar grandios für sich ausgenutzt.
Rom.In jedem Spiel seit Willian Josés Wechselwunsch öffentlich diskutiert wird, hat Alexander Isak seither getroffen.
Mit seiner Treffer-Quote dürfte in der Gunst Alguacils nun zunächst weiter vor dem Brasilianer stehen, der bis dato auf 8 Tore in La Liga kommt. Inzwischen hat sich Willian José über die vereinseigenen Kanäle bei den Fans entschuldigt.
,,Ich bin dankbar für La Real für alles dankbar, was sie mir gegeben haben. Deshalb muss ich jetzt hart arbeiten, wie schon die vergangenen beiden Wochen, um meinen Platz wieder zu bekommen“, wird der Brasilianer zitiert.
Reue, die möglicherweise zu spät kommt. Isak hat in San Sebastian das oft und gern zitierte Momentum auf seiner Seite. „Isak vergibt nicht“, titelt die spanische Sportzeitung Marca am Sonntag. Sprich: So einfach wird Isak seinen Stammplatz nicht hergeben. Einfach wird es auch für Borussia Dortmund, wo Isak bei Coach Lucien Favre (62) nie eine Chance hat, nicht, Isak zurück zu holen. Vor allem nicht billig. Die Rückkauf-Option für den Schweden, den man noch unter Thomas Tuchel 2017 für stattliche 8,5 Mio. Euro geholt hat, liegt bei 30 Millionen Euro. Dortmund hat mit Isak einfach zu wenig Geduld gehabt. Nun, wo Himmelsstürmer Erling Braut Haaland die BVB-Fans und die gesamte Bundesliga verzückt, scheint das Kapitel ,,Alexander Isak” beim Revierklub ohnehin geschlossen zu sein…