Transfers: Ante Rebic nicht im Frankfurt-Kader – und weg!

Aktuell

Transfers: Ante Rebic nicht im Frankfurt-Kader – und weg!

Auf dem Spielberichtsbogen von Eintracht Frankfurt im Bundesliga-Spiel gegen Fortuna Düsseldorf (2:1) am Sonntag fehlt der Name Ante Rebic (25) komplett.

Der kroatische Vize-Weltmeister steht angeblich wegen ,,Rückenproblemen” nicht im Kader. So die offizielle Version. Unmittelbar vor Beginn des ersten Sonntagsspiels Werder Bremen gegen den FC Augsburg (3:2) berichtet Sky über eine bereits zustande gekommene Einigung zwischen dem Eintracht-Star und Inter Mailand. Italienische Quellen sehen einen Transfer zum AC Mailand unmittelbar vor dem Abschluss.

,,Ich werde in der Öffentlichkeit keine Vereinsnamen nennen, das gehört sich nicht”, grätscht Eintracht-Sportvorstand Fredi Bobic (47) wenig später im Sky-Interview dazwischen, ,,wir wollen keinen 2. Fall Sané aufmachen und werden uns zu gegebener Zeit äußern.”

Der Europameister von 1996, seit 2016 in der Verantwortung bei Eintracht Frankfurt weiter: ,,Der Spieler will weg und man muss sehen, ob die Konstellationen stimmen, es kann auch sein, dass wir bis Montag noch einen anderen Spieler verpflichten werden. Insgesamt sind wir alle froh, wenn es Montag, 18 Uhr ist.”Die Heimpartie gegen Racing Straßburg (3:0) in den Europa-League-Playoffs am vergangenen Donnerstag könnte somit das letzte Werk des Kroaten bei Eintracht Frankfurt gewesen sein.

Am Ende bleibt vom 2-fachen Torschützen im Pokalfinale 2018 gegen den FC Bayern (3:1) und von ,,Bruder, schlag die Ball lang” das Bild mit der Roten Karte gegen die Elsässer.

Rebic ist bis zur Partie gegen Racing Straßburg der letzte verbliebene Spieler aus der ,,Büffelherde”, mit der Eintracht Frankfurt im letzten Jahr in Europa für Ramba-Zamba gesorgt hat und bis ins EL-Halbfinale vorgeprescht ist. Sébastien Haller (zu West Ham United) und der zu Real Madrid gewechselte Luka Jovic haben den Hessen 100 Mio. Euro an Transfer-Einnahmen beschert, das ist absoluter Vereinsrekord.

,,Ante Rebic”, so verrät NITRO-Reporter und Frankfurt-Begleiter Thomas Wagner in der TV-Sendung SKY90 am Sonntagabend, ,,sitzt in Frankfurt und ist beleidigt, dass die beiden anderen weg sind. Er hatte bislang nicht dieses Riesen-Angebot und das hat dazu geführt, dass seine Körpersprache zum Beispiel in Straßburg eine einzige Katastrophe war.” In der ominösen Partie im Stade de la Meinau holt SGE-Trainer Adi Hütter (49) den Vize-Weltmeister nach der Nicht-Leistung in der Pause vom Feld. Dass er mit der Roten Karte gegen Racing-Keeper Matz Sels im Rückspiel seinen Abgang beschleunigen will… ein Schelm, der Böses dabei denkt…Rebics Leistungsdaten in dieser Saison lassen nur in der Liga den Schluss zu, dass er unbedingt aus Frankfurt weg will.

Der Halbstürmer ist in der Bundesliga noch ohne Tor-Beteiligung und kommt auch nur ein Mal zum Einsatz, beim 1:0-Startsieg gegen 1899 Hoffenheim.

In Leipzig und am Sonntag gegen Düsseldorf ist er jeweils nicht im Kader, dennoch heben 4 Tor-Beteiligungen – beim 5:3 im Pokal in Mannheim rettet Rebic die Eintracht vor dem ,,Aus” – in 6 Pflichtspielen seine Daten über die Werte aus dem Vorjahr.  In der letzten Saison kommt Rebic auf 3 Bundesliga-Tore aus den ersten 7 Spielen, bleibt in der Europa League und beim Pokal-Patzer in Ulm anfangs ohne Tor-Beteiligung.

Fredi Bobic bleibt am Sonntagabend der gefragteste Mann bei den Medien in der Frankfurter Commerzbank Arena. Im Stadion-Talk mit SKY90 verrät der Schwabe: ,,Ich habe nicht viel vom Spiel gesehen, sondern war die ganze Zeit über am Telefon, die Kollegen in Mailand haben wahrscheinlich gedacht, wir haben gar kein Spiel und bei uns ist es ein bisschen langweilig, wenn Spiele sind, dementsprechend war es kurzweilig.” Bobic final zur Personalie Rebic: ,,Es ist der AC Milan, weil wir während der 90 Minuten weiter gekommen sind. Ante ist auf dem Weg dahin. Es ist sein großer Wunsch, nach Italien zu gehen – so ist es im Fußball eben. Wir kriegen im Gegensatz André Silva vom AC Mailand. Wenn alles unterschrieben ist, brauch ich gar nicht groß rum zu flunkern.”


Ligalive ist eine Website, die über deutschen, aber auch europäischen Fußball spricht. Nachrichten, Sportwetten, Weltmeisterschaft.