Transfers: FC Bayern – Champions-League-Held Kingsley Coman zum FC Chelsea?

Aktuell

Transfers: FC Bayern – Champions-League-Held Kingsley Coman zum FC Chelsea?

FC Bayern München: Geht Champions-League-Torheld Kingsley Coman (24) im Sommer per Transfer zum FC Chelsea?

Die Vertragsverhandlungen zwischen dem FC Bayern München und Kingsley Coman (24) ruhen. Der Champions-League-Siegtorschütze Kingsley Coman könnte Bayern per Transfer eventuell in Richtung FC Chelsea verlassen. 

Das berichtet die englische Tageszeitung Daily Mail. Coman steht beim FC Bayern München noch bis 2023 unter Vertrag. Ein Transfer von Kingsley Coman von Bayern zu Chelsea wäre vermeidbar.

Dazu müssten die Münchner aber auf die deutlich erhöhten Gehaltsvorstellungen des Franzosen eingehen. Das letzte Angebot des FC Bayern hat Coman angeblich ausgeschlagen. Damit droht den Münchnern ein ,,zweiter Fall Alaba.” Der scheidende Österreicher hatte im November 2020 zu hoch gepokert in Sachen Gehalt. Bayern stieg aus und zog das Vertragsangebot zurück. Zum 1. Januar 2021 konnte Alaba unabhängig vom FC Bayern mit anderen Vereinen verhandeln und geht ablösefrei.

Läuft es so jetzt auch bei Coman? Der Linksaußen hat das Vertragsangebot mit vorzeitiger Verlängerung bei den Bayern dem Vernehmen nach ausgeschlagen. Nach Informationen des Daily Mail möchte der FC Chelsea wohl zuschlagen.

Coman also per Transfer im Sommer weg von Bayern und zu Chelsea? Dort gilt ,,Der King”, wie ihn Ex-Bayern-Coach Niko Kovac immer nannte, offenbar als Wunschkandidat für die Flügelzange. Auch für den Fall, dass Christian Pulisic als Nachfolger von Jadon Sancho zu Borussia Dortmund zurückkehren sollte

Der US-Amerikaner ist laut DerWesten.de abwanderungswillig. Auch der FC Bayern soll Interessen an Pulisic haben. Coman wurde nach einem Jahr Leihe am 1. Juli 2017 unter der Regie von Carlo Ancelotti fest von Juventus Turin verpflichtet. Die Ablöse für den Flügelflitzer lag damals bei 21 Millionen Euro. Mittlerweile liegt Comans Marktwert bei 55 Mio. Euro. Coman spielte bislang 25-mal für Frankreich.


Ligalive ist eine Website, die über deutschen, aber auch europäischen Fußball spricht. Nachrichten, Sportwetten, Weltmeisterschaft.