Tuchel ist mit Sane nicht zufrieden
Leroy Sané vom FC Bayern München in einem Testspiel im Trainingslager am Tegernsee.

Aktuell

Tuchel ist mit Sane nicht zufrieden

Der FC Bayern hat sein kurzes Trainingslager am Tegernsee erfolgreich abgeschlossen. Mit intensiven Einheiten wurde der Grundstein für die neue Saison gelegt, und nun steht das Feintuning unter anderem auf einer Asienreise an. Für einige Spieler des Münchner Kaders, wie zum Beispiel Leroy Sané, wird dies ein entscheidendes Jahr.

Hohe Erwartungen und Gehalt

Leroy Sané wurde nach seinem Wechsel von Manchester City vor drei Jahren den hohen Erwartungen bisher nur teilweise gerecht. Da sein Vertrag 2025 ausläuft, stehen in den kommenden Monaten Vertragsgespräche an. Ob er schon genug geleistet hat, um eine Verlängerung mit unverändert hohen Bezügen zu erhalten, bleibt abzuwarten. Berichten zufolge gehört der 27-Jährige derzeit zu den fünf Top-Verdienern im Kader des Rekordmeisters.

Der Chefcoach Thomas Tuchel spornt den talentierten Flügelstürmer besonders an. Tuchel ist der Meinung, dass Sané alle Möglichkeiten hat, die Liga und seine Gegner zu dominieren. Er betont, dass es jedoch allein an Sané liegt, sein Potenzial voll auszuschöpfen und konstante Leistungen zu zeigen. In den letzten zwölf Pflichtspielen unter Tuchel in der vergangenen Saison stand Sané achtmal in der Startelf, erzielte aber lediglich einen Treffer und gab drei Vorlagen. Angesichts des Talents des Nationalspielers ist das eine eher magere Bilanz.

Leroy Sané im Training © PictureAlliance / Icon Sport

Wechselhafte Leistungen

Die Verantwortlichen des FC Bayern wünschen sich von Sané, den sie im Sommer 2020 für 49 Millionen Euro verpflichteten, konstante Spitzenleistungen. Allerdings schwanken seine Auftritte noch zu oft zwischen Höchstform und Enttäuschung, was sich auch in seinem Marktwert widerspiegelt. Seit dem Transfer schwankt sein Marktwert regelmäßig zwischen 60 Mio. und 70 Mio. Euro, aktuell liegt er bei 65 Mio. Euro. Im Vergleich zu den einstigen 100 Mio. Euro, die er bei Manchester City (Dezember 2018 bis April 2020) wert war, ist das ein deutlicher Rückgang.

Leroy Sanés Vertrag beim FC Bayern läuft bis zum 30. Juni 2025. Während des Trainings am Tegernsee hinterließ er einen beeindruckenden Eindruck und zeigte besonders am Donnerstag bei der Einheit seine Offensivstärke. Ein Nutzer im Bayern-Forum findet dies zwar nicht außergewöhnlich und selbstverständlich, weist aber darauf hin, dass es bei der Berichterstattung über Sané oft einseitig sei und seine guten Leistungen ebenfalls erwähnt werden sollten.