Unentschieden gegen die Ukraine. Deutsche Nationalelf zeigt große Schwächen
Nachdem die deutsche Nationalelf am Montag in ihrem 1000. Länderspiel gegen die Ukraine gerade noch so mit einem 3:3-Unentschieden davongekommen sind, haben sich dabei so einige Schwächen der Deutschland Nationalmannschaft gezeigt. Das DFB-Team äußert sich dazu.
Nur ein Jahr vor der Heim-EM zeigt sich die deutsche Nationalelf eindeutig in einer bedenklichen Verfassung – besonders in der Defensive gab es einige Fehler, an denen das DFB-Team dringend arbeiten muss. Nach dem frühen Aus bei der letzten EM 2021 und dem noch früheren Aus bei der letztjährigen WM 2022 schrillen nun bei Bundestrainer Hansi Flick die Alarmglocken. Denn auch in den vergangenen 15 Spielen ist die Deutschland Nationalmannschaft nur dreimal ohne Gegentore geblieben – nur in den Spielen gegen Perú, Isreal und den Oman.
Flick und der Deutschland Nationalmannschaft sind die Fehler bewusst
Flick äußerte sich gegenüber dem ZDF zu dem mäßigen Unentschieden wie folgt: „Wir haben gut angefangen, dann werfen uns individuelle Fehler zurück“ und „Wir wissen, dass es ein langer Prozess ist, die Fehler abzustellen. Wir müssen daran arbeiten. Es hat mit Glück noch zum 3:3 gereicht. Wir haben leider nicht unsere Torchancen so vollendet, wie wir es uns gewünscht haben. Wir nehmen die positiven Dinge mit, mehr können wir aktuell auch nicht machen.“ Derzeit habe das Team aber nicht die breite Brust, die es haben könnte.
Kevin Trapp und Joshua Kimmich sehen die gleichen unnötigen Fehler seit WM
Auch Kevin Trapp, der nach längerer Zeit für Deutschland im Tor stand, ist besorgt: „Das ist sehr ärgerlich, weil wir die Gegentore aus leichten Fehlern bekommen. Wenn wir das abstellen, sind wir auf einem guten Weg. Es ist schon länger ein Thema, wir haben noch ein Jahr bis zur Europameisterschaft – bis dahin müssen wir es abstellen, sonst wird es schwierig.“
Joshua Kimmich bestätigt, dass es nun gilt, die unnötigen Fehler der deutschen Nationalelf abzustellen: „Wir bekommen zwei saudumme Gegentore. Wir haben uns vorgenommen, vor allem die Fehler abzustellen. Die Fehler wiederholen sich seit der Weltmeisterschaft. Das ist das, was wir abstellen müssen – vor allem in der Defensive.“