VfB Stuttgart News: Kommt Meistermacher Horst Heldt zurück?
Der VfB Stuttgart erwägt anscheinend, Horst Heldt als neuen Sportvorstand zu verpflichten. Laut Medienberichten, darunter die “Stuttgarter Zeitung” und die “Stuttgarter Nachrichten”, zählt Heldt neben Joti Chatzialexiou, dem Leiter der Nationalmannschaften beim Deutschen Fußball-Bund (DFB), zu den potenziellen Kandidaten. Einem Bericht der “Bild”-Zeitung zufolge soll der 53-jährige Heldt sogar bereits am Freitag vor dem Präsidialausschuss des Bundesligisten vorgesprochen haben, was Heldt jedoch dementierte. Über den Fall Heldt berichtet nun unter anderem Transfermarkt.
Horst Heldt, der derzeit vereinslos ist, äußerte sich zu den Spekulationen und erklärte gegenüber dem TV-Sender “Sky“: “Mitteilen kann ich nichts. Ich habe das natürlich auch mitbekommen, dass da mein Name erwähnt wird, aber grundsätzlich macht es für mich keinen Sinn, so etwas zu kommentieren.” Er betonte jedoch, dass es sein Ziel sei, “wieder im Fußball einzusteigen”.
Dementi von Horst Heldt. Er golft morgen. #VfB pic.twitter.com/eSqXzigQEp
— brustringblog (@brustringblog) September 7, 2023
Horst Heldt hat eine enge Bindung zum VfB Stuttgart, da er mit dem Verein als Manager im Jahr 2007 die deutsche Meisterschaft gewann. Später bekleidete er Führungspositionen bei Schalke 04, Hannover 96 und dem 1. FC Köln. In Köln arbeitete Heldt auch mit dem derzeitigen Vorstandschef und Sportvorstand des VfB Stuttgart, Alexander Wehrle, zusammen. Wehrle soll möglicherweise von seinen Doppelfunktionen entlastet werden.
VfB Stuttgart: “Den besten Kandidaten für den VfB finden”
Die Suche nach einem neuen Sportvorstand beim VfB Stuttgart befindet sich in vollem Gange. Präsident Claus Vogt äußerte sich dazu und sagte: “Wir sind mitten in einem guten Prozess. Wir haben im Aufsichtsrat unsere Kriterien und ein Anforderungsprofil verabschiedet. Jetzt geht es darum, aus vielen guten Kandidaten den besten Kandidaten für den VfB zu finden.” Auch eine Beförderung des derzeitigen Sportdirektors Fabian Wohlgemuth ist weiterhin im Gespräch. Bis Herbst soll eine endgültige Entscheidung über die Besetzung der Position getroffen werden.