Wer war der erfolgreichste Stürmer im Alter von  23 Jahren? Messi, CR7 oder ein Anderer?

Aktuell

Wer war der erfolgreichste Stürmer im Alter von 23 Jahren? Messi, CR7 oder ein Anderer?

DER POST IN EINZELNEN KURZVIDEOS 

DER POST IN EINZELNEN TEXTEN

Wer ist der beste Stürmer der Welt? Die einen sagen Messi, die anderen nennen CR7. Manche präferieren auch Robert Lewandowski, Benzema, Griezman oder Bale. Wir wollen diese Frage gar nicht beantworten.

Wir wollten wissen: Wer von den weltweit besten Stürmern der Gegenwart oder jüngeren Vergangenheit war denn der beste, sprich erfolgreichste, Stürmer, als er 23 Jahre alt wurde.

Messi geht auf die 30 zu, CR7 ist schon über 30 und Lewandowski ist auch schon deutlich über 25. Dass sie jetzt gut sind, heißt noch lange nicht, dass sie auch die erfolgreichsten und besten Stürmer an ihrem 23. Geburtstag waren.

Warum gerade mit 23? Da ist man kein Junior mehr. Und die Karriere sollte schon ordentlich Fahrt aufgenommen haben. Einige jugendliche Sputniks sind da bereits auf dem absteigenden Ast, einige Late Bloomer stecken noch mitten in ihrer Entwicklung. Ein interessantes Alter für eine Analyse also.Im folgenden Post haben wir 20 Top-Stürmer der Gegenwart oder jüngeren Vergangenheit mit einigen ihrer Leistungsdaten im Alter von 23 Jahren verglichen. Einige waren bereits gefeierte Talente, einige waren gerade auf dem Sprung und andere wiederum waren absolute Spätstarter. Bei ihnen hatte sich noch gar nichts getan in Richtung Weltkarriere.

Und wir können jetzt schon sagen. So einfach wie mit „Messi und CR7 sind die Besten“ ist es zum Stichtag 23. Geburtstag nicht.

Denn andere waren zu diesem Zeitpunkt…Und der Beste hatte bis dahin schon 197 Tore in seiner Profikarriere erzielt. Wer es ist, kommt ganz zum Schluss des Posts.

Bei den Zahlen beziehen wir uns u.a. auf Daten von www.transfermarkt.de.Dort wo verfügbar haben wir aktuelle Spielerprofile mit spannenden Statistiken und Leistungsdaten aus der aktuellen Saison angereichert.

DER POST IN EINZELNEN KURZVIDEOS ODER ALS DOSSIER

Ein echter Spätzünder ist Didier Drogba. Mit 23 Jahren kickte der Stürmer noch bei Le Mans in Frankreich und hatte gerade mal 15 Tore als Vereinsprofi erzielt. 

Kein Wunder: Bei Le Mans (1998 – 2002) spielte der Ivorer als Rechtsverteidiger. Erst bei EA Guingamp im Alter von 24 wurde sein Talent in der Offensive erkannt.

Nach einer Saison mit 17 Treffern und einer Saison bei Olympique Marseille mit 19 Treffern wechselte Drogba mit 26 Jahren zu Chelsea London.

Bei den Blues entwickelte er sich dann zu einem der besten Stürmer in Europa.

In 381 Spielen markierte er 164 Treffer. Zudem sammelte er gleich mehrere Titel mit Chelsea: je vier Meisterschaften und Pokalsiege, drei Ligapokaltitel, zweimal Superpokal- sowie Champions League-Sieger.Auch bei seinen weiteren Stationen in China und in der Türkei traf Drogba regelmäßig. Für viele ist Drogba der beste afrikanische Stürmer aller Zeiten. Das mag sein. Der erfolgreichste Stürmer zum 23. Geburtstag ist er jedenfalls nicht.

Status mit 23 Jahren: Wenig bis nichts deutete auf eine Weltkarriere hinEs war wohl der beste Transfer, den Arsene Wenger für Arsenal London je eingetütet hat. 1999 holte der Trainer den 22-jährigen Thierry Henry zu den Gunners. Zuvor spielte der Franzose für den AS Monaco und Juventus Turin.

Sein Talent deutete er zwar an, überragend torgefährlich war Henry bis dahin allerdings noch nicht. Immerhin – mit 23 Jahren hatte der schnelle Stürmer bereits 57 Tore auf seinem Karrierekonto sowie einen französischen Meister- und Supercuptitel. Und er hatte die Abwehr von Borussia Mönchengladbach im Europa-Cup schwindlig gespielt. Patrick Andersson – sonst ein richtig Guter – wird wohl heute noch mit Schrecken an das Aufeinandertreffen denken.

In England fühlte sich Henry dann sichtlich wohl und avancierte zu einem der gefährlichsten Stürmer in der Premier League.

Er ist bis heute unter den Top 10 Torschützen der Liga. Seit seiner ersten Saison bei Arsenal schoss er immer mindestens 17 Saisontore.

In 368 Spielen kam Henry auf 226 Treffer. 2007/08 verabschiedete er sich aus England und ging erst nach Spanien zu Barcelona und dann in die USA, um die Karriere ausklingen zu lassen.Treffsicher war er überall – erfolgreich auch: Champions League Sieger, UEFA Supercup, englischer und spanischer Meister, Pokal- und Superpokalsieger sowie Gewinner der FIFA-Klub-Weltmeisterschaft.

Status mit 23 Jahren: High Potential aber noch kein WeltstarSelbst ein absoluter Superstar kann ein relativer Spätstarter sein. Der lebende Beweis ist Zlatan Ibrahimovic. Der extrovertierte Stürmer begann mit 18 Jahren seine Profikarriere bei Malmö FF.

Nach zwei Jahren ging es für drei Saisons zu Ajax Amsterdam. Dort deutete er sein Talent an, traf durchschnittlich fast in jedem zweiten Spiel und so holte ihn Juventus Turin kurz vor seinem 23. Geburtstag.

Bis dahin hatte Ibrahimovic insgesamt 65 Tore geschossen und zwei Meistertitel in den Niederlanden geholt.

Zum Vergleich: Der Spitzenreiter am Schluss unserer Liste hatte zu diesem Zeitpunkt bereits mehr als 50 Tore mehr geschossen.

Der Wechsel nach Italien war der Auftakt einer höchst erfolgreichen Tournee durch Europa mit Stationen in Italien, Spanien, Frankreich und England.Natürlich kickte Ibrahimovic nur bei den absoluten Topteams. Tore erzielt er überall und wurde auch in jedem Land mindestens einmal Meister. Besonders beeindruckend war seine Trefferquote bei Paris Saint Germain, wo er in 180 Spielen 156 Tore machte.

Seit 2016/17 ist der Schwede nun bei Manchester United und will jetzt auch England erobern. Wie gut es bei ihm jetzt läuft, seht ihr im folgenden Spielerprofil.

Eher mäßig: Zumindest mit dem Gewinn der Champions-League wird es wohl nichts mehr werden.

Status mit 23 Jahren: High Potential aber noch kein WeltstarSein Name stand auf der Insel für Torgefahr. Alan Shearer ist eine Sturmlegende in England, doch mit 23 Jahren war dieses noch nicht sicher abzusehen.

Damals (1993) hatte er nach seinem Wechsel von Southampton gerade seine erste Saison für die Blackburn Rovers absolviert und insgesamt 65 Tore in seiner Karriere erzielt.

Titel hatte er bis dahin keine gewonnen. Doch beides sollte sich im weiteren Verlauf seiner Karriere ändern.

Denn Shearer wurde zu einem der gefährlichsten Stürmer weltweit. In den folgenden drei Spielzeiten für die Rovers schoss er jeweils über 30 Treffer, gekrönt von der englischen Meisterschaft 1995.Anschließend ging der Stürmer 1996 zu Newcastle United, wo er in 359 Spielen 178 Treffer erzielte. Insgesamt kommt Shearer auf 422 Pflichtspieltore und weist einen Saisonschnitt von rund 25 Buden in seiner 17-jährigen Laufbahn auf.

Status mit 23 Jahren: High Potential aber noch kein WeltstarZuletzt sorgte Karim Benzema vorwiegend neben dem Fußballplatz mit einem Erpressungsskandal für Schlagzeilen.

Sportlich sind seine Qualitäten aber weiter unumstritten, denn in Madrid gehört der Franzose immer noch zu einem der besten Stürmer Europas. Seine Treffsicherheit entwickelte er bereits früh.

Benzema spielte im Alter von 23 Jahren bereits bei Real Madrid und hatte in fünf Jahren bei Olympique Lyon und eineinhalb bei den Königlichen bereits 74 Tore erzielt.

Titel waren auch keine Mangelware: viermal französischer Meister, einmal Pokal- und viermal Supercupsieger.

Kurz nach seinem 23. Geburtstag, zur Rückrunde 2010/11, gab es bei Benzema dann nochmals einen Schub.Für Real Madrid trifft er seither regelmäßig zweistellig. Mittlerweile  hat der Franzose deutlich mehr als 160 Tore erzielt. Zudem ist er ein exzellenter Vorbereiter. Seine aktuellen Zahlen aus der Saison 2017/18 findet ihr in der folgenden Übersicht:

Status mit 23 Jahren: Superstar – mehr als ein High Potential – aber noch kein Weltstar 

 

DER POST IN EINZELNEN KURZVIDEOS ODER ALS DOSSIER

 

Er ist eine der Hoffnungen des englischen Fußballs und das bereits in jungen Jahren. Und das zu Recht. Denn Harry Kane hat mit 23 Jahren bereits 80 Tore erzielt.

Schon die Jugend verbrachte Kane bei den Tottenham Hotspurs. 2009 startete er sein Karriere dort, wurde allerdings zunächst die ersten drei Jahre verliehen.

Mit zunehmendem Alter kam Kane aber ins Rollen. In den Spielzeiten 2014/15 und 2015/16 markierte Kane jeweils mehr als 20 Tore in der Premier League.

Titelerfolge konnte er bis jetzt allerdings noch nicht sammeln.Für viele Beobachter der englischen Fußball-Szene ist Harry Kane der talentierteste englische Stürmer seit Jahren. Ganz in die Weltspitze hat er es aber noch nicht geschafft. Dafür müsste er vielleicht auch von einem guten Verein wie Tottenham zu einem absoluten Spitzenverein wechseln.

Wie er in dieser Saison bislang performt, seht ihr hier.

Status mit 23 Jahren: Superstar in England, mehr noch nichtDennis Bergkamp war einer der besten Torjäger Hollands aller Zeiten. Der Stürmer war besonders für seine technischen Fertigkeiten und seine flexiblen Einsatzmöglichkeiten bekannt.

Mit 23 Jahren kickte Bergkamp noch für seinen Jugendverein Ajax Amsterdam. Für den Topklub traf er bis dahin in sechs Spielzeiten 84-mal.

Zudem sprangen eine Meisterschaft, ein Pokaltriumph und ein Sieg im Europapokal der Pokalsieger heraus.

Nach einer weiteren Saison mit 26 Ligatreffern für Ajax und zwei eher schwachen Spielzeiten bei Inter Mailand ging Bergkamp 1995 zu Arsenal London.

Bei den Gunners wurde er zu einer Legende.Mit 87 Toren in 315 Spielen hatte der Niederländer einen großen Anteil an drei Meisterschaften, drei Pokalsiegen und drei Titeln im FA Charity/Community Shield.

Wäre da nicht die große Flugangst von Bergkamp gewesen, wären womöglich noch weitere Treffer hinzugekommen.[sam id=”69″ codes=”true”]

Status mit 23 Jahren: Superstar – allerdings in einer zweitklassigen Liga Sein Spitzname ist „El Nino“ und das bedeutet „das Kind“. Fußballerisch begann der Stürmer seine Profikarriere bei Atlético Madrid, wo er sechs Jahre (2001 – 2007) spielte und sich früh treffsicher zeigte.

Mit 23 Jahren war er noch bei den Spaniern aktiv und hatte bereits 84 Tore erzielt. Titel mit seinem Verein waren ihm jedoch bis zum 23. Geburtstag nicht gelungen.

Vielleicht war das auch einer der Gründe für den Wechsel im folgenden Sommer.

Rund 38 Millionen Euro Ablöse zahlte Liverpool für Torres. Bei den Reds etablierte sich der Stürmer als einer der besten Stürmerin der Premier League.

In 142 Spielen gelangen ihm 81 Treffer.2011 ging es für den Spanier für die damalige englische Rekordablöse von 58 Millionen Euro weiter zu Chelsea, wo er zwar Titel holte, aber glücklos blieb und nur sehr selten glänzte.

Seit 2014/15 ist Torres wieder zurück bei Atlético und kommt langsam wieder in Fahrt.

Status mit 23 Jahren: Superstar – mit Verdacht auf Weltstarstatus (was aber nichts wurde)Heute ist Robert Lewandowski einer der besten internationalen Mittelstürmer überhaupt. Dabei startete seine Karriere als Goalgetter erst so richtig nach seinem 23 Lebensjahr.

Denn vorher hatte er für Znicz Pruszków, Lech Posen und ein Jahr für Borussia Dortmund gespielt und zwar gute 88 Tore erzielt.

Titel hatte er aber nur in Polen gewonnen – neben der Meisterschaft auch den Pokal und den Superpokal – und die erste Saison in Dortmund war keine besonders gute.

In seinem zweiten Bundesligajahr 2011/12 explodierte Lewandowski dann aber richtig.

Insgesamt schoss er Dortmund mit 94 Toren in 103 Spielen zu zwei Meisterschaften und einem Pokalsieg.

Drei Jahre später folgte dann der Wechsel zu Bayern München, wo er ebenfalls höchst erfolgreich ist.In der Saison 2015/16 wurde der Pole mit 30 Saisontoren Torschützenkönig in der Bundesliga.

In der ersten Runde des DFB-Pokal 2016/17 legte Lewandowski gleichmal wieder einen Hattrick auf, wie es bei ihm aktuell in der Saison 2017/18 läuft seht ihr in den Statistiken unten.

Status mit 23 Jahren: Ergänzungsspieler beim BVB mit Verdacht auf Fehleinkauf  – (Urteil ist vielleicht etwas zu hart)Sein Wechsel im Sommer 2016 von Neapel zu Juventus Turin für stolze 94 Millionen Euro sorgte für viel Furore. Gonzalo Higuain ist damit einer der teuersten Stürmer der Welt.

Mit +30 Jahren gehört der Argentinier nicht mehr zu den Jüngsten. Seine Formkurve zeigt allerdings steil bergauf.

Denn mit 23 Jahren gehörte er noch nicht zu den Torgefährlichsten, kam allerdings langsam ins Rollen.

Higuain kickte zunächst in seiner argentinischen Heimat für River Plate, ehe Real Madrid ihn mit 19 verpflichtete.

Mit 23 blickte der Stürmer dann auf insgesamt 79 Tore, zwei spanische Meisterschaften sowie Supercupsiege zurück.Im Anschluss traf Higuain regelmäßig für Real Madrid, doch schaffte er nicht den Sprung zum Stürmer Nummer eins. Deshalb ging er nach Italien zum SSC Neapel und ballerte dort weiter: Ergebnis: 122 Tore in 264 Spielen.

Sein bestes Jahr war dabei die letzte Spielzeit 2015/16 mit 36 Ligatreffern. Grund genug für Juventus Turin, den Argentinier zu holen. Der Start war gut, wie die Grafik unten zeigt:

Status mit 23 Jahren: Den Durchbruch zum Weltklassespieler noch nicht geschafft  Das besondere Talent von Englands Stürmerstar Wayne Rooney zeigte sich früh. Bereits mit 16 debütierte er in der Profimannschaft des FC Everton. Damals war er der jüngste Torschütze in der Premier League-Geschichte.

Nach ersten starken Auftritten holte ihn Manchester United zwei Jahre später für knapp 25 Millionen Euro Ablöse. Seitdem war er Stammspieler bei den Reds Devils, bevor es in der Saison 2017/18 nach Everton ging..

Mit 23 Jahren hatte Rooney 100 Tore in seiner Karriere erzielt. Zudem konnte er zweimal den Premier League Titel, einmal den FA Cup, einmal den Football League Cup sowie einmal die Champions League und den FA Community Shield feiern.

Seine Torgefährlichkeit setzte Rooney weiterhin bei Manchester United unter Beweis. Mittlerweile hat der Stürmer über 200 Tore für die Red Devils erzielt und liegt auf Platz drei der ewigen Rekordtorschützen des englischen Rekordmeisters.Besonders seine Torquote ist beeindruckend. Seit der Saison 2004/05 hat Rooney immerhin zweistellig getroffen. Bis es dann bei ManU eben nicht mehr lief.  Alterserscheinungen?

Status mit 23 Jahren: Superstar – für die Engländer bereits ein Weltstar

DER POST IN EINZELNEN KURZVIDEOS ODER ALS DOSSIER

Neymar spielte zu seinem 23. Geburtstag bereits beim FC Barcelona und war als Teil von MSN bereits ein Weltstar. Und er hatte bis zu seinem 23. Geburtstag bereits 107 Tore erzielt.

Bei seiner ersten Profistation FC Santos schaffte der Ballkünstler 70 Treffer. Bei den Katalanen legte Neymar nach seinem Wechsel dann noch weiter nach.

Neben mehreren brasilianischen Meisterschaften holte er allerdings bis zu seinem 23. Geburtstag nur den spanischen Supercup. Seitdem hat sich allerdings einiges geändert und Neymar legte richtig los.Einer der erfolgreichsten Torschützen und Vorbereiteter in Europa sowie das Triple 2015 (Meister, Pokal und Champions League) und das Double 2016 (Meister, Pokal) mit Barcelona stehen jetzt in einer Vita. Und er führte Brasilien zum Olympiasieg 2016.

Und jetzt steht Paris Saint Germain an. Ohne Messi und ohne Suarez.

Status mit 23 Jahren: Fußballgott und bereits ein WeltstarLuis Suarez ist Mitglied einer der gefährlichsten Angriffsreihen Europas. Mit 23 Jahren deutete Luis Suarez seinen Torriecher bereits an. Für die Vereine Nacional Montevideo, FC Groningen und Ajax Amsterdam knipste er bis zu seinem 23. Geburtstag 107 mal.

Doch Titel waren damals für ihn Mangelware. Nur die uruguayische Meisterschaft sprang heraus.

Ein Jahr nach seinem 23. Geburtstag wechselte Suarez für knapp 26,5 Millionen Euro zu Liverpool und ballerte in England kräftig weiter.

In drei Jahren bei den Reds erzielte der Stürmer 82 Buden, ehe es weiterging zum FC Barcelona.Dort ist er zu einer Tormaschine geworden und trifft statistisch in fast jedem Spiel. Zudem hat er seine Trophäensammlung ordentlich vergrößert, unter anderem um die spanische Meisterschaft, den Pokal und die Champions League.

Die Zahlen aus der aktuellen Saison gibt es in der folgenden Tabelle:

Status mit 23 Jahren: Star in der holländischen Provinz, mehr noch nicht Schwer zu glauben, aber mit 23 Jahren war Cristiano Ronaldo noch nicht ganz so treffsicher wie einige andere auf dieser Liste. Eine Saison bei Sporting Lissabon und viereinhalb Jahre bei Manchester United lagen hinter ihm, in denen er 110 Tore erzielt hatte.

Ein Superstar war CR7 aber bereits damals. Zwei englische Meisterschaften, den FA Cup, die Champions League, den FA Community Shield, die FIFA-Klub-Weltmeisterschaft und den englischen Ligapokal hatte CR7 bereits gewonnen.

Nach einem weiteren Jahr in Manchester wechselte Ronaldo mit 24 Jahren zu Real Madrid und explodierte dort richtig.

Er ist der Führende in der Torschützenliste der Königlichen aller Zeiten mit über 350 Toren. Im Schnitt erzielt der Stürmer in jedem Real-Spiel ein Tor.Der beste oder erfolgreichste Stürmer mit 23 ist CR7 aber nicht. Denn ein anderer Spieler schaffte zu diesem Zeitpunkt bereits unglaubliche 87 Tore mehr.

Status mit 23 Jahren: Superstar – für einige bereits ein WeltstarTrickreich, agil und torgefährlich – so wurde Michael Owen zu Beginn seiner Karriere beschrieben. Bereits in seiner Jugend spielte der Stürmer beim FC Liverpool, wo er auch die ersten acht Jahre seiner Karriere verbrachte.

Er galt als einer der besten Fußballer der Welt. Mit 23 Jahren stand Owen bei 117 Toren für Liverpool und hatte den englischen Pokal, den League Cup, den UEFA Cup, den UEFA Supercup und den FA Community Shield gewonnen.

Er traf in den ersten Jahren der Karriere in fast jedem zweiten Spiel und galt (wieder mal) als kommender (englischer) Weltstar.

Mit fortschreitendem Alter konnte Owen an die guten Leistungen aber nicht mehr anschließen.Zwar kickte er noch für Real Madrid, Newcastle United, Manchester United und Stoke City, doch so treffsicher wie in jungen Jahren zeigte sich der Stürmer nicht mehr.

Mit 33 Jahren verkündete Owen sein Karriereende.

Status mit 23 Jahren: Karrierehöhepunkt bereits erreicht, kurze Zeit später ging es bergab Mit 23 Jahren gehörte Romelu Lukaku zu den besten Torjägern in der Premier League. In der Saison 2015/16 erzielte der belgische Nationalspieler 18 Treffer in England für Everton.

Insgesamt hat er bereits 119 Tore bis zum 23. Lebensjahr geschossen und liegt damit, was die erzielten Tore zum 23. Geburtstag anbetrifft, ziemlich weit vorne in unserem Ranking.

Seine Karriere startete der Stürmer beim RSC Anderlecht, ehe der Schritt zum FC Chelsea folgte.

Bei den Blues konnte er sich allerdings nicht durchsetzen und so wurde Lukaku erst nach West Brom und dann zum FC Everton ausgeliehen.Dort fand er sich schnell zurecht und wurde fest verpflichtet. Seine größten Erfolge waren der englische Pokalsieg sowie zwei Meisterschaften in Belgien.

Status mit 23 Jahren: Superstar – Weltstar geht nur bei einem Klubwechsel. Und das hat er gemacht.

DER POST IN EINZELNEN KURZVIDEOS ODER ALS DOSSIER

Ebenfalls ein treffsicherer junger Argentinier war und ist Sergio Aguero. Der schnelle Stürmer spielte mit 23 Jahren noch für Atlético Madrid.

Bis dahin hatte er bereits 124 Treffer für die Spanier und seinen ersten Profiverein CA Independiente erzielt.

Für den quirligen Stürmer sprangen dabei der Europa League Titel sowie der UEFA Supercup heraus.

Nur 57 Tage nach seinem 23. Geburtstag unterzeichnete Aguero bei Manchester City, für die der Stürmer heute noch auf Torejagd geht.Für die Citizens hat er seit 2011 über 100 Tore erzielt und zählt mittlerweile zu den gefährlichsten Knipsern der Premier League. Auch in der Saison 2017/18 ballerte der Argentinier wieder ordentlich los.

Status mit 23 Jahren: SuperstarLionel Messi ist zwar kein klassischer Mittelstürmer, dennoch gehört der Argentinier zu den besten Angreifern aller Zeiten. Und ein Weltstar war er auch schon mit 23 Jahren. Bis dahin hatte der Dribbelkünstler bereits 127 Tore für den FC Barcelona erzielt.

Den Verein, für den er seit seiner Jugend kickte und mit dem er schon früh viele Titel feiern konnte.

So hatte er bis zum 23. Geburtstag bereits viermal die Meisterschaft, je zweimal den spanischen Superpokal und die Champions League, je einmal den spanischen Pokal und den UEFA Supercup sowie die FIFA-Klub-Weltmeisterschaft gewonnen.

Damit war Messi bereits mit 23 Jahren deutlich erfolgreicher als viele andere Fußballer in ihrer gesamten Karriere.

Seit damals baut der Argentinier seine Erfolge stetig aus.Immer noch in Diensten den FC Barcelona sammelt der für viele Fans beste Fußballer der Welt regelmäßig Titel ein und kommt mittlerweile auf mehr als 450 Tore für die Katalanen.

Status mit 23 Jahren: Fußballgott und Weltstar Wo er mit 23 Jahren gespielt hat, ist klar – schließlich ist Raul eine Legende bei Real Madrid. Insgesamt verbrachte er 18 Jahre bei den Königlichen.

Seinen Torriecher zeigte der filigrane Stürmer von Beginn seiner Karriere an. Insgesamt hatte er als 23-Jähriger bereits 145 Tore für seinen Verein erzielt- 18 mehr als Lionel Messi.

Titel sprangen ebenfalls heraus: zweimal die Meisterschaft, zweimal die Champions League, einmal der Superpokalsieg sowie einmal der Weltpokal.

In seiner weiteren Karriere nach dem 23. Geburtstag machte Raul weiter mit dem Toreschießen bei den Königlichen. In der ewigen Torschützenliste von Real Madrid liegt er auf Platz zwei mit 323 Treffern. Vor ihm liegt nur Cristiano Ronaldo.Bei den meisten Spielen ist er hingegen die absolute Nummer eins (741). Mit 33 Jahren verließ Raul Real dann doch nochmals Real Madrid und stellte seine Torjägerqualitäten auch in der Bundesliga bei Schalke 04 unter Beweis, ehe er seine erfolgreiche Karriere in Qatar und den USA ausklingen ließ.

Status mit 23 Jahren: Weltstar Der absolute Überflieger in jungen Jahren und die Nummer 1 in unserem Ranking ist Ronaldo – das Original und nicht CR7. 

Der Brasilianer hatte bis zu seinem 23. Lebensjahr bereits unglaubliche 197 Tore für seine Vereine erzielt.

Bei seinen ersten Stationen Cruzeiro Belo Horizonte, PSV Eindhoven und FC Barcelona wies der Stürmer einen Schnitt von ca. 1 Treffer pro Spiel auf.

Auch bei Inter Mailand, wo Ronaldo mit 23 kickte, hatte er einen ähnlich guten Schnitt. Gewonnen hatte er bis dahin den UEFA Cup, den spanischen, niederländischen und brasilianischen Pokal, war spanischer Superpokalsieger geworden und hatte den Europapokal der Pokalsieger sowie die Wahl zu Europas Fußballer des Jahres gewonnen.Kurioserweise begann nach seinem 23. Geburtstag die Karriere nicht weiter zu steigen, vielleicht begann mit 24 auch bereits der Abstieg.

Zumindest ging es nicht weiter hinauf auf der Karriereleiter.Vor allem hatte Ronaldo viel mit Verletzungen zu kämpfen. Nach einigen Jahren bei Real Madrid und einem Engagement beim AC Mailand kehrte der Brasilianer 2009 mit 33 zurück in die Heimat.

Status mit 23 Jahren: Weltstar – Karrierehöhepunkt auf einem hohen Plateau bereits erreicht  


Ligalive ist eine Website, die über deutschen, aber auch europäischen Fußball spricht. Nachrichten, Sportwetten, Weltmeisterschaft.