Wird Kyle Walker zum FC Bayern wechseln?
Kyle Walker applaudiert den Fans nach dem Spiel gegen Montenegro, Juni 2023 © PA Images / Icon Sport

Aktuell

Wird Kyle Walker zum FC Bayern wechseln?

Der FC Bayern muss sich in der Defensive verstärken, bzw. Alternativen suchen, um international mithalten zu können. Fündig sind die Münchner wohl erneut in England. Diesmal soll es ein Spieler vom aktuellen englischen Meister sein.

Noch ein Engländer zum FC Bayern?

Wird der FC Bayern München zu einem Ableger der Premier League? Berichten zufolge soll nach Harry Kane ein weiterer englischer Nationalspieler nach München kommen: Kyle Walker von Manchester City. Er soll der Wunschspieler des Trainers der Bayern, Thomas Tuchel, sein.

Der Spieler muss lediglich seine Zusage geben, denn in Sachen Gehalt und Vertragslaufzeit, besteht wohl schon Einigkeit. Allerdings stellt sich sein derzeitiger Arbeitgeber, der englische Meister und Triple-Sieger, Manchester City, quer und will den Spieler nicht ziehen lassen. Vielmehr möchten die Citizens auch ohne Vertragsverlängerung in die neue Saison starten. Andererseits ist Pep Guardiola, der Trainer von Walker in Manchester dafür bekannt, dass er Spieler, die ihre Wechselabsichten bekannt geben, keine Steine in den Weg legt. Es liegt also am Spieler, sich zu entscheiden.

Vorteil München

Die Vorteile in München sind klar: Das Gehalt ist besser und die Garantie auf Spielzeit ist bei nahezu 100 %, da der FC Bayern München den Abgang zweier Verteidiger verkraften muss. Lucas Hernandez und Benjamin Pavard wollen wechseln. Deshalb ist der FC Bayern gezwungen, Ersatz zu finden. Ersatz, den Kyle Walker auf jeden Fall bietet. Er gilt als einer der schnellsten Spieler auf dem Platz. Daneben ist er nicht nur defensiv einsetzbar, sondern kann auch im Mittelfeld eingesetzt, was Pep Guardiola bereits gemacht hat. Zudem ist er versiert in der Dreier-Kette.

Flexibilität zu einem guten Preis

Alles in allem bietet Kyle Walker sehr viele Möglichkeiten für die Bayern und das zu einem beinahe Schnäppchenpreis. Eine Summe von 15 Millionen Euro steht im Raum. Ähnliches wird auch über das Jahressalär gemunkelt. Wie auch immer, es liegt am Spieler und an Manchester City, einem Wechsel zuzustimmen. Sollte diese geschehen, hat der FC Bayern München einen der besten Verteidiger, der derzeit auf dem Markt ist, für eine sehr, sehr gute Summe verpflichten können.