Akte Dan-Axel Zagadou – Die BVB-Abwehrkante mit Hang zum Leichtsinn

Aktuell

Akte Dan-Axel Zagadou – Die BVB-Abwehrkante mit Hang zum Leichtsinn

Akte Dan-Axel Zagadou – das Dossier. Was wenige wissen. Die Fehler, die Erfolge. Welches Gehalt bezieht er bei Borussia Dortmund? Wer ist seine Freundin?

Dan-Axel Zagadou sucht seinen Weg bei Borussia Dortmund. Der baumlange französische Abwehrspieler kann Kult werden. Er bringt die BVB-Fans aber mit der ihm eigenen Leichtigkeit auch gern mal zur Verzweiflung.

Der variable Defensivspieler hat alle französischen Junioren-Nationalmannschaften durchlaufen. Ob er aber für die ,,Equipe Tricolore” auflaufen wird, ist offen. Zagadous Leistungen sind schwankend. Verletzungen gehören zu seinen stetigen Begleiter.

Trotzdem: Bei Borussia Dortmund bleibt er ein absoluter Perspektivspieler. Sicher ist Zagadou nicht mehr in die Riege der ,,jungen Wilden” beim BVB einzuordnen. Er verfügt über wesentlich mehr Erfahrung als zum Beispiel Giovanni Reyna oder Jude Bellingham. Will er sich etablieren, muss er die in der Dortmunder Defensive dringend benötigte Stabilität liefern.

Doch dafür braucht Zagadou noch Zeit. Und in Dortmund geben sie ihm diese Zeit. Ligalive.net zeigt Dan-Axel Zagadou im Spielerprofil.Dan-Axel Zagadou wurde am 3. Juni 1999 in Créteil, geboren. Er wuchs in dem Vorort der französischen Hauptstadt Paris auch auf. 

Der Fußballprofi ist 1,96 m groß und wiegt 90 Kilo. Neben der französischen besitzt er auch die Staatsangehörigkeit der Elfenbeinküste. Er unterschrieb 2017 bei Borussia Dortmund einen 5-Jahres-Vertrag. Dieser läuft bis zum 30. Juni 2022.

Zuvor spielte er für die 2. Mannschaft und diverse Jugendteams von Paris St. Germain sowie für US Créteil. Das Gehalt von Dan-Axel Zagadou wird von BILD auf 2 Millionen Euro pro Jahr geschätzt.

Zagadou trägt bei Borussia Dortmund das Trikot mit der Rückennummer 5. Er hat den team-internen Spitznamen ,,Daxo”. Ob er eine Freundin hat, ist nicht bekannt. Dies wird nicht öffentlich von ihm kommuniziert. Bei Instagram folgen 183.000 User seinen Beiträgen.Die Eltern von Dan-Axel Zagadou stammen von der Elfenbeinküste. Der Wahl-Dortmunder besitzt auch die ivorische Staatsangehörigkeit. 

Das hält ihm in Sachen Nationalmannschaft alle Optionen offen. Denn (Stand: Oktober 2020) hat Zagadou noch kein A-Länderspiel für Frankreich gemacht. Bleibt es dabei, hätte er mit Blick auf die WM 2022 die Option, für das Geburtsland seiner Eltern zu spielen.

Und das, obwohl er in Frankreich geboren ist. Zagadou gehört zu den Spielern mit ivorischem Hintergrund, die ,,Die Elefanten”, so sie sich für das westafrikanische Land entschieden hätten, noch stärker gemacht hätten, als sie es ohnehin schon sind.

Die stärkste Elf der Ivorer bilden u. a. Serge Aurier (Tottenham Hotspur), Nicolas Pepé (FC Arsenal) oder Maxwell Cornet von Olympique Lyon. Nimmt man nun, wie dies Transfermarkt.de zusammengestellt hat, die Spieler mit Zweistaatlichkeit hinzu, wäre auch Zagadou ein Kandidat. Ebenso wie Bayern-Star Serge Gnabry oder der frühere Frankfurter Sebastién Haller.

 

Was nur wenige wissen

  • Zu den besten Freunden von Dan-Axel Zagadou im Fußballbusiness gehört der Neu-Leverkusener Moussa Diaby. ,,Wir kennen uns seit vielen Jahren, ich stehe immer noch in Kontakt mit ihm. (…) Wir haben im Nachwuchs immer zusammengespielt. Auch bei der Nationalmannschaft sind wir zusammen. Er ist sehr guter Freund, fast wie ein Bruder”, verriet der Franzose dem ,,Feiertagsmagazin” mit Norbert Dickel bei BVB TV.
  • Vor jedem Spiel liest Dan-Axel Zagadou in der Kabine nach eigener Aussage aus der Bibel.
  • Als Lieblingsspieler nennt er den legendären Ivorer Didier Drogba (u. a. Olympique Marseille, FC Chelsea). Drogba war u. a. der Star der ivorischen Nationalmannschaft, die sich 2006 erstmals für eine WM qualifizierte.
  • Sein härtester Gegenspieler, das verriet er im Magazin VonBorussezuBorusse seinen Fans, ist CL-Siegtorschütze Kingsley Coman (,,Der King”) vom FC Bayern München.

Dan-Axel Zagadou hat sich bei Borussia Dortmund trotz Gardemaß noch nicht etablieren können. Das ist unter anderem auf seine signifikante fußballerische Schwäche zurückzuführen. Der Franzose agiert oft zu unkonzentriert. 

Schwächen/Schwachstellen

Nach der Umstellung bei Borussia Dortmund von Vierer- auf Dreierkette durch Lucien Favre schien Zagadou der große Gewinner in der Abwehrformation zu sein. Doch sein oft nachlässiges Abwehrverhalten – Der Schlacks scheut das Tackling – und seine Leichtsinnsfehler in der Rückwärtsbewegung haben diesen Eindruck eingetrübt.

Zudem hatte er beim BVB quasi vom Start weg mit großen Verletzungssorgen zu kämpfen. Seine Krankenakte in Dortmund ist lang: 36 Pflichtspiele verpasste er (Stand: Oktober 2020) nach Blessuren wie Muskelbündelriss, Außenbandriss und immer wieder auftretenden Knieproblemen.

 

Stärken

Stark im Pass-Spiel, überragend in den Kopfballduell und auch als Torschütze erfolgreich – Dan-Axel Zagadou versteht es, seine Physis optimal einzusetzen Vor allem bei indirekten Freistoß-Varianten ist er, wenn er bei Borussia Dortmund mit aufrückt, eine Bedrohung im gegnerischen Strafraum.

Erfolge

DFL Supercup-Sieger 2019 (mit Borussia Dortmund),

Deutscher Vizemeister 2019 und 2020 mit dem BVB

Misserfolge

Die größten Misserfolge von Dan-Axel Zagadou gab es mit Borussia Dortmund und den französischen Junioren-Nationalmannschaften. Im Einzelnen können u. a. genannt werden:

  • Das verlorene Champions-League-Achtelfinale gegen seinen Ex-Klub Paris St.-Germain – 0:2 nach 2:1 im Dortmunder Hinspiel
  • Die verschenkte Deutsche Meisterschaft 2019 mit Borussia Dortmund
  • 2-mal ,,Aus” im Achtelfinale im DFB-Pokal gegen Werder Bremen mit dem BVB
  • Vorrunden-Knockout als Kapitän mit Frankreichs U17-Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft 2016 in Aserbaidschan
  • 3:5-Niederlage gegen Costa Rica im Elfmeterschießen mit Frankreichs U17 bei der Weltmeisterschaft in Chile
  • WM-Aus im Achtelfinale bei der U20-Weltmeisterschaftsendrunde 2019 in Polen: 2:3 gegen die USA

Münchener Freiheit im Pott: Ein schräger Fan-Gesang 

Die Band Münchener Freiheit stand Pate für einen Gesang auf den Dortmunder Fan-Tribünen über Dan-Axel Zagadou. Moment mal, Münchener Freiheit? Vor allem in den 1980er-Jahren waren diese Kuschel-Maschinen ausgewiesene Meister des seichten, kommerziellen Pop. ,,Ohne Dich” schaffte es in Deutschland auf Rang 2. Die Österreicher erfreuten sich an der Nummer ab November 1985 insgesamt 16 Wochen auf Rang 1 der Alpen-Charts. Auch die Schweizer fuhren darauf ab. 14 Wochen war ,,Ohne Dich” auf Platz 1 in den Hitlisten der Eidgenossen!

Das alles weiß Dan-Axel Zagadou sicher nicht. Muss er auch nicht wissen. Die ,,Dichter”, die sich ,,Ohne Dich” (schlaf ich heut Nacht nicht ein) schnappten, haben in jedem Fall ganze Arbeit geleistet.

Die schräge Zagadou-Version klingt dann so, wir zitieren:

,,Ohne Dich geht jeder Angriff rein,

ohne Dich fahr’n wir null Punkte ein,

ohne Dich hat Bürki keine Ruh‘,

Dan-Axel Zagadou.”

Zagadou gefällt das. Wobei natürlich zu fragen wäre, mit wem Bürki eigentlich Ruh hat? Lassen wir das. Stellen wir uns stattdessen weiter die Frage: ,,Taugt der Schüttelreim – Ja oder Neim?”[svc_carousel_layout car_autoplay=”yes” loadmore=”yes” grid_link_target=”nw” dexcerpt=”yes” dmeta_data=”yes” dsocial=”yes” query_loop=”size:16|order_by:date|order:DESC|post_type:post” grid_thumb_size=”200X172″ svc_class=”bigger-slider” title=”MEHR VON LIGALIVENET – DIE GEHEIMNISSE DER BUNDESLIGAKLUBS” loadmore_text=”Mehr Stories von Ligalivenet”]Dan-Axel Zagadou kann auch außerhalb des Feldes auf einige kuriose Fakten blicken.

Marktwerte – Das Portal Transfermarkt.de hat Dan-Axel Zagadou im Herbst 2020 einen Marktwert von 31 Millionen Euro zugeschrieben. Sein bislang höchster, notierter Wert waren 35 Mio. Euro im März 2020.

Fußball-Brüder  – Dan-Axel Zagadou hat auch einen älteren Bruder, der im Fußballgeschäft ist. Dressy-Rod Zagadou, geboren am 15. März 1995, spielte 2020 beim spanischen Klub Santa Catalina.

Nummer 5 lebt –  Das Trikot mit der Rückennummer 5 hat bei Borussia Dortmund fast eine magische Aura. Vor Dan-Axel Zagadou trugen es mit Jürgen ,,Fußballgott” Kohler, Julio César, Michael Schulz, Sergej Gorlukowitsch, Frank Pagesldorf, Rolf ,,Rolli” Rüßmann, Lothar Huber, Rudi ,,Assi” Assauer oder Dieter ,,Hoppy” Kurrat einige BVB-Legenden.

Stars aus Cretéil – In der Nachwuchsabteilung von US Cretéil in Paris ausgebildet, gehört Dan-Axel Zagadou zu den prominentesten Spielern, die der Klub hervorgebracht hat. Dazu gehört u. a. der frühere Liverpool-Profi Bernard Diomede, der von 2000 bis 2003 in Anfield spielte, und der deutsche Trainer Gernot Rohr. Der Mannheimer fand nach seinem unglücklichen Gastspiel bei Eintracht Frankfurt 1998/99 bei US Cretéil eine neue Aufgabe.Wikipedia-Eintrag Dan-Axel Zagadou

Dan-Axel Zagadou – Spielerprofil bei bvb.de

2


Ligalive ist eine Website, die über deutschen, aber auch europäischen Fußball spricht. Nachrichten, Sportwetten, Weltmeisterschaft.