Vom BVB-Flop zum Barca-Traum: Sturm-Juwel Isak auf Rekordjagd

Aktuell

Vom BVB-Flop zum Barca-Traum: Sturm-Juwel Isak auf Rekordjagd

Beim BVB konnte sich Alexander Isak nie durchsetzen, bei Real Sociedad, blüht er auf. Eine Rückkehr zu Borussia Dortmund erscheint möglich…

Alexander Isak hat seine beeindruckende Torquote ein weiteres Mal erhöhen können. In der Saison 2020/21 kommt er auf in LaLiga auf 17 Tore und 45 Torschüsse in der Saison 2020/21. Das ist eine Torquote von 0,50 pro Spiel.

Das weckt Begehrlichkeiten beim alten Arbeitgeber, der das Talent wohl offensichtlich falsch eingeschätzt hat. Die Rede ist von Borussia Dortmund.

Der junge Schwede von Real Sociedad hat damit einen Wert erreicht, von dem man während seiner Zeit bei Borussia Dortmund nur träumen konnte.

Nun könnte der 21-Jährige allerdings eine zweite Chance beim BVB erhalten, auch wenn mit dem FC Barcelona bereits der nächste Topklub bereits in den Startlöchern steht.

Laut WAZ, sicherten sich die Schwarz-Gelben beim Verkauf Isaks nach Spanien eine Rückkaufklausel für den Mittelstürmer. Diese soll bei satten 30 Millionen Euro liegen, die durch Isaks aktuellen Leistungen aber durchaus gerechtfertigt erscheint.

Die spanische AS berichtete bereits vor einem Jahr von der besagten Klausel. Damals ergänzte zudem Mundo Deportivo, dass eine BVB-Rückkehr im Sommer 2020 sogar 70 Millionen Euro gekostet hätte und erst 2021 auf 30 Millionen sinken würde.

Der BVB kassierte 2019 “nur” etwa 6,5 Millionen Euro von Sociedad für den Angreifer. Ein Deal, der sich für den spanischen Erstligisten mehr als ausgezahlt hat, da Isak 2020/21 bereits zwölf Tore in 20 Ligaspielen erzielte.

Nach Informationen von ESPN hat nun aber auch der 3 ein Auge auf das Sturm-Juwel geworfen. Der hochverschuldete Klub plant, den 21-Jährigen als Nachfolger von Luis Suárez einzusetzen. Der Uruguayer wechselte im Sommer zu Atlético Madrid und hinterließ eine große Lücke. Um Isak freizukaufen, müsste Barca allerdings die vollen 70 Millionen Euro auf den Tisch legen.

 

Isak bricht LaLiga-Rekord

Mit sechts Toren in sechs Ligaspielen in Folge stellte Isak direkt einen Klub-Rekord ein. Nur John Aldridge (1990) und Darko Kovacevic (2002) waren für die Mannschaft aus San Sebastián bisher so konstant erfolgreich. Zudem erzielte der Youngster als erster Schwede seit Henry Carlsson 1949 einen Hattrick in LaLiga.

Eine ähnlich beeindruckende Quote wies er bereits in der niederländische Eredivisie 2018/19 auf, in die er vom BVB verliehen wurde. Für Willem II traf er 14 Mal in 18 Partien.

Nur in Dortmund konnte Isak seine Torjäger-Qualitäten nie unter Beweis stellen. In zwei Jahren bestritt der schwedische Nationalspieler nur 13 Spiele für die Profis und erzielte ein Tor.

Nachdem er in Spanien endlich aufblühen konnte, scheint eine Rückkehr an die alte, erfolglose Wirkungsstätte eher unwahrscheinlich. Es sei denn Isak ist nicht besonders nachtragend und es hat ihm an der Ruhr irgendwie doch gefallen.

Oder Neutrainer Marco Rose überzeugt den Schweden, dass mit ihm als Coach alles anders wird. Und wenn Erling Haaland den BVB im Sommer 2021 verlässt, käme ein Torjäger der Klasse Alexander Isak dem BVB wohl sehr gelegen.


Ligalive ist eine Website, die über deutschen, aber auch europäischen Fußball spricht. Nachrichten, Sportwetten, Weltmeisterschaft.