Silva vor Wechsel? Ab dieser Summe wird Eintracht Frankfurt schwach …

Aktuell

Silva vor Wechsel? Ab dieser Summe wird Eintracht Frankfurt schwach …

Eintracht Frankfurts Top-Torjäger André Silva wird schon lange mit einem Wechsel in Verbindung gebracht. Nun gibt es eine konkrete Summe …

Für Eintracht Frankfurt erzielt André Silva weiterhin Tor für Tor. Dennoch reißen die Wechselgerüchte nicht ab …

Im Trikot der Eintracht sorgt André Silva mit seiner Torbilanz weiterhin für Erstaunen. Das ist auch der Konkurrenz nicht verborgen geblieben, so dass ein Wechsel im Raum steht.

19 Tore aus 21 Spiele lautet die beeindruckende Bilanz des Portugiesen. Allein zehn Mal traf der Stürmer in den letzten acht Bundesliga-Partien und lässt Frankfurt weiter von der Champions-League-Qualifikation träumen.

Doch die Zusammenarbeit zwischen dem portugiesischen Torjäger und den Hessen steht offenbar vor einem abrupten Ende. Drei große Klubs sollen mittlerweile schon Gefallen an dem 25-Jährigen gefunden haben.

Bisher 3 ein Auge auf Frankfurts Ausnahmestürmer geworfen haben soll.

Silva soll bei den Gunners die Position von Alexandre Lacazette einnehmen, der unter Teammanager Mikel Arteta offenbar keine Rolle mehr spielt. Bei einem Wechsel würde Silva an die Seite von Ex-BVB-Stürmer Pierre-Emerick Aubameyang auflaufen, der seit Anfang 2018 das Trikot der Londoner trägt.

 

Ablösesummer für Silva schon festgelegt?

Dass die Frankfurter ihren Topstürmer, dessen Vertrag noch bis 2023 läuft, unbedingt halten wollen, ist klar. Es soll aber eine Schmerzgrenze geben, bei der die Eintracht grünes Licht für einen Abgang geben muss.

Die genaue Summe ist nicht bekannt, dennoch würde die SGE ab einem Angebot in Höhe von 30 Millionen Euro wohl über einen Transfer nachdenken.

Gegenüber der Sportzeitung O Jogo wollte Silva selbst die Gerüchte um einen möglichen Eintracht-Abschied nicht befeuern. Ein klares Dementi blieb aber auch aus. „Ich habe die Gerüchte auch gehört, aber das ist alles. Gerüchte sind Gerüchte. Am Ende dieser Saison werden wir sehen, was passiert“, orakelte der 25-Jährige.

Und vielleicht finden sich ja auch noch Interessenten aus der Bundesliga. Die drei reichen Teams haben alle Bedarf. Der FC Bayern sucht einen Ersatz/Nachfolger für Robert Lewandowski, RB Leipzig dürfte mittlerweile klar sein, dass ohne einen Top-Mittelstürmer die Dominanz der Bayern nie zu brechen sein wird und der BVB macht sich so langsam Gedanken über einen Ersatz für Erling Haaland.


Ligalive ist eine Website, die über deutschen, aber auch europäischen Fußball spricht. Nachrichten, Sportwetten, Weltmeisterschaft.