Der Mozart des Ballspiel investiert in Wein - Rich Kids des Fußballs
Der Weltmeister von 2006 und Vize-Europameister von 2012 stammt aus exklusiven italienischen Kreisen. Dass er seine Karriere 2015 bis 2017 in der nordamerikanischen Major League Soccer (MLS) bei New York City FC ausklingen lässt, hat eher mit dem Spaß- und Entdeckungsfaktor im Herbst einer Profilaufbahn zu tun denn mit dem letzten großen Reibach vor der Fußball-Rente.
Denn: Sein Vater, Alberto Pirlo, ist Inhaber einer Stahlfirma, die er im Jahr 1982 in Brescia gegründet hat. Er hat mit Elg Steel ein Stahlunternehmen aus dem Boden gestampft.
Ein Geflecht aus verschiedenen Firmen wie Eurtubi oder La Metallifera, Hersteller von Spezialröhren her oder auch von Stabilisatoren für Schiffe, die ein übermäßiges Schaukeln bei Wellengang verhindern.
Mit einem Jahres-Umschlag von 15.000 bis 20.000 Flaschen Wein kein allzu schlechtes Geschäft.
Pirlo ist somit nicht nur ein begnadeter Mittelfeld-Stratege, sondern auch ein gut betuchter Unternehmer.
Weingut und Stahl-Unternehmen, „Fußball ist für Pirlo Spiel“, schreibt das Manager-Magazin im WM-Sommer 2014.
Alternativ kann jedes Video auch direkt aufgerufen werden durch Klicken auf das Bild, die Überschrift oder den Hinweis der weiter unten folgenden Vorschaubilder, Überschriften und Hinweise unter der Überschrift “Gone too soon – Einzelvideos”.
Wer die Story mit vielen zusätzlichen Texten, Bildern und allen Videos lesen und schauen will, dem empfehlen wir unser Dossier “Gone too soon – Diese 10 Fußballstars verstarben während ihrer Karriere”. Bitte hier entlang.
Wer das Dossier werbefrei und als E-Book, PDF oder PWA kostenpflichtig lesen und schauen will, bitte hier informieren.
Kostenfreie Top-News und Stories nur zu Borussia M’gladbach. Für Lover und Hater.
Kostenfreie Top-News und Stories nur zu Borussia Dortmund. Für Lover und Hater.