Wie heute.at berichtet, soll Haaland diese Knie-Verletzung bereits vor seinem Abschied aus Österreich mit sich herumgeschleppt haben.
Seine Spieldaten nähren diesen Verdacht. In der österreichischen Bundesliga gelingen Haaland zwar 16 Tore in 14 Spielen, doch nach dem 0:2 im direkten Duell in der Champions League mit dem FC Liverpool am 10. Dezember 2019 läuft er für RB Salzburg nicht mehr auf.
Schon am 23. November gegen SKN St. Pölten (2:2) muss Haaland mit Knieproblemen passen, im letzten Spiel des Jahres beim TSV Hartberg (2:2) fehlt er nach einer Bauchmuskelverletzung bzw. ist bereits auf großer Deutschland-Tour in Dortmund und Leipzig.
Bliebe die Frage: Wurde diese Verletzung beim Medizincheck nicht berücksichtigt? Zudem ist in England ein weiteres pikantes Vertragsdetail zu Haalands bis 2024 gültigem Arbeitspapier bei Borussia Dortmund durchgesickert. Für mehr als 60 Mio. Euro kann er bei einem entsprechenden Angebot vor 2024 gehen. Erstmals seit dem Abgang von Superstar Mario Götze 2013 zum FC Bayern soll der BVB wieder eine entsprechende Ausstiegsklausel in einen Spielervertrag aufgenommen haben…