Transfers: Haaland-Ankunft vertreibt Paco Alcácer beim BVB!

Aktuell

Transfers: Haaland-Ankunft vertreibt Paco Alcácer beim BVB!

Löst der Transfer-Coup mit Erling Braut Haaland (19) bei Borussia Dortmund einen Domino-Effekt aus? Mario Götze (27) und wohl vor allem Paco Alcacér (26) stehen beim BVB offenbar vor dem Abschied im Winter. Das berichtet die spanische Sportzeitung Marca.

Erling Braut Haaland (19) ist da – und nun könnte bei Borussia Dortmund das große Stühlerücken beginnen!

Paco Alcácer (26) ist möglicherweise der Leidtragende beim Transfer-Coup des BVB mit dem jungen Norweger von RB Salzburg.

Der Spanier hat in seiner 2. Saison bei Borussia Dortmund mit Verletzungen und Nicht-Berücksichtigungen zu kämpfen und ist erster Kandidat für einen Winter-Transfer beim Vizemeister von 2019.

Die Paco-Bilanz in dieser Saison: In nur 3 von 17 Bundesligaspielen steht Alcácer über die vollen 90 Minuten auf dem Platz, bei nur 6 Startelf-Einsätzen im Team von Trainer Lucien Favre (62).Wie die spanische Sport-Zeitung Marca am Montag berichtet, hat der erst 2018 vom FC Barcelona verpflichtete Spanier beim Revierklub einen Wechselwunsch hinterlegt.

Die Zeichen stehen anscheinend auf einem vorschnellen Abschied, denn Paco, der sich schon in seinem ersten Bundesliga-Einsatz mit einem Tor gegen Eintracht Frankfurt (3:1) in die Herzen der BVB-Fans geschossen hat, besitzt in Dortmund noch ein bis zum 30. Juni 2023 gültiges Arbeitspapier.

Dass er seinen Vertrag bei der derzeitigen Gemengelage erfüllen wird, ist unwahrscheinlich.

Alcácer habe indes bereits einen renommierten Interessenten aus seinem Heimatland als möglichen Abnehmer ausgemacht. Atlético Madrid hat den Nationalspieler dem Bericht zufolge kontaktiert.

Gegenüber der Marca hat der Ex-Profi von Valencia, Getafe und des FC Barcelona schon einmal angekündigt, dass er sich eine Rückkehr in die spanische Liga vorstellen kann.

Und trotz seiner 18 Tore in 26 Bundesliga-Spielen in seiner Premierensaison: Paco Alcácer und der BVB, das war keine ,,echte Liebe”! Auf dem Weg zur möglichen Meisterschaft 2019 war der Spanier auf keinen Fall der so dringend benötigte X-Faktor für den BVB, in den letzten beiden Spielen bleibt er ohne Torerfolg, das entscheidende Duell beim FC Bayern München (0:5) am 28. Spieltag verpasst er nach einer Armverletzung.

,,Ich weiß nicht, was das Leben für mich bereithält. Aber ich würde in der Zukunft sehr gerne in La Liga zurückkehren“, so Alcácer. Nach Informationen der Marca vom spanischen Sportzeitung gilt der Stürmer bei Atlético auf der Suche nach einem Angreifer als Alternative zu Edinson Cavani (32), der in dieser Saison seinen Rang als Stammkraft bei Paris Saint-Germain eingebüßt hat und bei den Franzosen nur noch bis zum Sommer unter Vertrag steht.

Glaubt man der Berichterstattung der Marca, so steht eine Leihe mit anschließender Kaufpflicht in Höhe von rund 30 Mio. Euro im Raum – der BVB hat im Sommer nach einjähriger Leihe lediglich 21 Mio. Euro für Alcacér gezahlt,  würde den Stürmer angesichts eines Marktwertes von 42 Mio. Euro allerdings dennoch vergleichsweise günstig abgeben… LigaLIVE-Prognose: Alcacér wird Borussia Dortmund verlassen!


Ligalive ist eine Website, die über deutschen, aber auch europäischen Fußball spricht. Nachrichten, Sportwetten, Weltmeisterschaft.